Entwässerungstechnik ist wichtiger denn je
03.08.2018
Die GET-Mitgliedsfirmen präsentierten sich erfoglreich auf der IFAT und der UNITI Expo.
Die IFAT in München mit den Themen Wasser, Abwasser, Abfall und Rohstoffe ist für die GET-Mitgliedsfirmen die wichtigste Messe der Branche. Sie präsentierten auf der IFAT 2018 ihre Produkte und Verfahren in den Bereichen Kanalguss (Schachtabdeckungen), Abscheidetechnik (Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider) und Gebäudeentwässerung.
Präsent waren einige der Firmen auch auf der gleichzeitig stattfindenden Messe UNITI Expo in Stuttgart, der Leitmesse der Tankstellen- und Carwash-Branche.
GET ist die Gütegemeinschaft für Entwässerungstechnik und gewährleistet mit den RAL Gütezeichen Qualität und Sicherheit für die Produkte der verschiedenen Fachbereiche beim Umgang mit Niederschlagswasser und / oder industriell oder gewerblich verschmutztem Abwasser.
Anspruch der GET ist es, mit freiwilligen, über die Normen hinausgehenden Güterichtlinien eine hohe Produktqualität zu gewährleisten, die das öffentliche Kanalnetz entlastet, Boden und Gewässer schützt und die Gesundheit und Sicherheit der Anlagenbetreiber gewährleistet.
Konkret bedeutet das:
-
Oberflächenwasser möglichst schnell abzuführen, das durch Starkregenereignisse im Überfluss an Stellen ist, wo es nicht sein sollte – wie z. B. auf Straßen, Flachdächern, Balkonen
-
Industriell oder gewerblich verschmutztes Abwasser zu erfassen und zu reinigen, bevor es in der Kanalisation landet – wie z.B. an Waschplätzen, Tankstellen oder in der Gastronomie
-
Niederschlagswasser vor der Übergabe in die Vorflut zu reinigen und gegebenenfalls der Wiederverwendung zuzuführen.
Wenn Starkregen und Schlagregen zu Aquaplaning auf den Straßen und zu überlaufenden Dächern und Balkonen führt, wenn an Tankstellen alles, was nicht befestigt ist, mit dem Wasser in die Kanalisation gespült wird und wenn es beim Spaziergang durch die Altstadt einer Großstadt bestialisch aus der Kanalisation stinkt, dann bemerken wir, wie sehr wir von einer funktionierenden Entwässerungsinfrastruktur abhängig sind.
Viele Vorfälle oder Fast-Katastrophen lassen sich durch Qualitätsprodukte und sorgfältige Vorgehensweise verhindern. GET ist hierfür der richtige Ansprechpartner.
GET vergibt die RAL Gütezeichen für die Bereiche Kanalguss, Abscheideranlagen und Gebäudeentwässerung. Zur Erlangung der Gütezeichen durchlaufen die Hersteller mit ihren Produkten zahlreiche Prüfungen und Tests. Sie verpflichten sich zu hohen Qualitätsmaßstäben und zu einer konsequenten und neutralen Fremdüberwachung durch unabhängige Dritte. Damit man sicher sagen kann: „GUT IST, WAS GET IST!“
Weitere News und Artikel
13.01.2023
News
Poröses Polymer macht Trinkwasser sauber
Innovation des Daegu Gyeongbuk Institute of Science and Technology ultraschnell und effektiv
12.01.2023
News
Umweltpreis für den Regenwasser-Nachwuchs
Roland Mall-Familienstiftung fördert Studierende
10.01.2023
News
Neue Prüfmethode für Wasserleitungen
Frühzeitig Informationen über einen möglichen Luftanteil in neuen Wasserleitungen erhalten? Mit einer bedarfsgerechten Prüfmethode ermöglicht die Esders GmbH optimale Prozesse im Rahmen der vorgeschriebenen Druckprüfung vor der Inbetriebnahme.
09.01.2023
News
Neuer Leitungsbau-Expertentalk im Netz
#pipeline31: rbv-Zukunftsinitiative zur Fachkräftesicherung
06.01.2023
News
German Design Award 2023 für Düker
Special Mention für eine revolutionär neue Brand Identity
05.01.2023
News
SKZ wird Klimaschutz-Unternehmen
Damit wird das SKZ Teil der bundesweiten Vorreiterinitiative für unternehmerischen Klimaschutz
03.01.2023
News
Klimawandel: Flüsse und Seen brauchen besseren Schutz
Die Auswirkungen des Klimawandels beeinträchtigen zunehmend Flüsse und Seen und gefährden das ökologische Gleichgewicht in diesen Gewässern. Anpassungsmaßnahmen sind erforderlich. Um sie gezielt umsetzen zu können, braucht es jedoch mehr Wissen über die komplexen Wirkungszusammenhänge in aquatischen Ökosystemen.
02.01.2023
News
Ingo Noppen ab Juli 2023 neuer Vorstand des Wupperverbandes
Georg Wulf geht nach 32 Jahren im Verband in den Ruhestand
29.12.2022
News
Versalzen: Abwasser eines Erdgasunternehmens bedroht Flüsse
Immer wieder leiten Industriebetriebe salzhaltiges Abwasser in Flüsse. Mit schlimmen Folgen für Fauna und Flora. Die Klimakrise verschärft das Problem, denn die Verdünnung des Abwassers mit natürlichem Flusswasser nimmt durch lange Dürreperioden ab.
27.12.2022
News
Mit E+S und KRINGS Verbau auf der sicheren Seite
Kanalerneuerung Friedhofstraße BA 1 in Freiburg
22.12.2022
News
Neues EU-Projekt „SafeCREW“ gestartet zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel stellt unsere Wasserversorgung vor neue Aufgaben. Eingesetzte Technologien müssen angepasst werden, um auch weiterhin ausreichende Mengen an qualitativ hochwertigem Trinkwasser bereitzustellen. Wie das gehen kann, erforscht das gestartete europäische Verbundprojekt SafeCREW.
Kontakt
GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.
Dipl.-Ing Ulrich Bachon
GET-Geschäftsführer
Wilhelmstr. 59
65582 Diez / Lahn
Deutschland
Telefon:
+49 6432 9368 0
Fax:
+49 6432 9368 25