Erster NachhaltigkeitsCheck bei den Berliner Wasserbetrieben erfolgreich durch die GUTCert abgeschlossen
28.09.2009
Die GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsystem mbH zertifiziert seit über 12 Jahren im Qualitäts-, Umwelt und Arbeitssicherheitsmanagement Unternehmen im In- und Ausland. In Punkto Nachhaltigkeit kommt sie dem wachsenden Bedarf der Kunden nun entgegen und bietet seit Anfang 2009 den "GUTcert NachhaltigkeitsCheck" an, mit dem ein Unternehmen seinen aktuellen Entwicklungstand in den Dimensionen der Nachhaltigkeit Wirtschaft, Umwelt und Soziales ermitteln kann.
Als ersten Partner für eine vollständige Evaluierung konnten die GUTcert die Berliner Wasserbetriebe gewinnen. In sieben Workshops wurden die themenspezifischen Ansprechpartner im Unternehmen zum Stand der Nachhaltigen Entwicklung befragt. Die beteiligten Mitarbeiter gingen sehr motiviert und interessiert in die Workshops, da sich sehr schnell herumsprach, dass hier eine abteilungsübergreifende Kommunikation stattfand. Für Viele von ihnen wurde hier wieder einmal klar wie viele Projekte in den verschiedeneren Bereichen schon auf eine nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens zulaufen. Nach spannenden und herausfordernden Wochen wurden am 03.09.2009 die Ergebnisse des ersten NachhaltigkeitsChecks von der Projektleitung allen Beteiligten präsentiert.
Aufgrund des umfassenden bestehenden zertifizierten integrierten Managementsystems war es nicht verwunderlich, dass die BWB bereits im ersten Anlauf eine hohe Punktebewertung erreichen konnten. Jetzt blickt man bei den BWB in die Zukunft und diskutierte schon in der Veranstaltung darüber, wie in einigen Jahren möglichst 100 Punkte mehr erzielt werden können.
Kontakt:
GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH, Umweltgutachter
Ansprechpartner: Andrea Lange
Eichenstraße 3 b
12435 Berlin
Tel.: 030 536062-58
Fax: 030 53606249
E-Mail: info@gut-cert.de
Internet: www.gut-cert.de
Berliner Wasserbetriebe AöR
Ansprechpartner: Kerstin Euhus
Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin
Tel.: 030 81468 218
Fax: 030 81468 239
Email: kerstin.euhus@bwb.de
Internet: www.bwb.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH, Berliner Wasserbetriebe AöR