EURODRILL mit vier neuen Produkten erfolgreich auf der GEOFLUID in Italien
28.11.2012
Baustelle Allgemein » Geräte
EURODRILL ist ein international ausgerichtetes Maschinenbauunternehmen mit innovativen Lösungen für den Spezialtiefbau. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Drolshagen / Südwestfalen hat sich mit der Konzeptionierung, Entwicklung und Herstellung von hydraulisch betriebenen Bohrantrieben und Schlagbohrhämmern weltweit einen hervorragenden Ruf als leistungsstarker Systemanbieter erworben.
Das im Jahr 1995 gegründete Unternehmen hat sich von Anfang an als ein zuverlässiger Partner in Sachen Spezialtiefbau bewährt. „Das Erkennen von Marktanforderungen und das Verständnis für die Komplexität der von unseren Kunden zu bewältigenden Aufgaben sind die Basis für die Zufriedenheit und den Erfolg unserer Kunden. Wir stellen Bestehendes gerne in Frage, um durch kontinuierliche Verbesserungen und echten Innovationen zukunftsweisende Lösungen zu erarbeiten“, so Ralf Sönnecken, Geschäftsführer bei EURODRILL.
Die neuesten vier Entwicklungen aus dem Hause EURODRILL wurden Anfang Oktober auf der Messe GEOFLUID in Italien vorgestellt. Der „DH400“, ein kleiner Doppelkopfantrieb überzeugt durch seine strikte Leichtbauweise und einem überraschend geringem Gesamtgewicht von nur 230 kg inklusive allem Zubehör. Eine Neuerung für den Kernbohrbereich bis PQ ist der „CH400“. Als Besonderheit sind hier die zu erreichenden Drehzahlen mit bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute und der optional anzubauende Spannkopf zu nennen.
Eine Weiterentwicklung des bewährten Hydraulikhammers „HD1001“, mit einer erhöhten Schlagfrequenz von bis zu 4.000 Schlägen pro Minute, wurde mit dem „RD1001“ vorgestellt.
Mit einer völlig neuen und von EURODRILL zum Patent angemeldeten Technik hat der „DHV2400“ die Messe-Fachbesucher überrascht. Der Doppel-Vibrationsantrieb erlaubt das Vibrationsbohren im Doppelkopfverfahren mit nur einer Vibrationseinheit.
Das Team von EURODRILL, seit dem Jahr 2004 stets mit einem eigenen Messestand auf der GEOFLUID in Italien vertreten, ist mit dem diesjährigen Verlauf der Messe ganz besonders zufrieden. Viele interessante Gespräche, neue Anforderungen und Wünsche sowie die erfolgreiche Einführung der neuen Produkte haben die innovativen Maschinenbauer davon überzeugt, in zwei Jahren wieder dabei zu sein.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
EURODRILL GmbH
Industriestraße 5
57489 Drolshagen
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 2763 / 21228-0