FBS überarbeitet Richtlinien zum Einbau und zur Dichtheitsprüfung grundlegend
14.04.2020
Die FBS überarbeitet derzeit ihre bestehenden Richtlinien zum Einbau von FBS-Rohren, den Einbau von FBS-Schächten sowie die dazu gehörige Richtlinie zur Dichtheitsprüfung etwaiger Bauteile.
Die Neuauflage der Richtlinien ist als Sammelwerk geplant, sodass alle drei bisher voneinander getrennt erhältlichen Teile in einem Dokument übersichtlich zusammengefasst werden.
Bauherren, Planern, Ingenenieurbüros, Baufirmen und Experten auf dem Gebiet des Baus von Abwasserleitungen und -kanälen wird hiermit ein Standardwerk an die Hand gegeben, welches sich zum einen auf qualitativ hochwertige FBS-Rohre und FBS-Schächte aus Beton und Stahlbeton bezieht und zum anderen über die Norm hinausgehende Informationen zum fachgerechten Einbau und der anschließenden Prüfung auf Dichtheit enthält.
Geplant ist eine Neuauflage der Richtlinien für Mitte des Jahres. Ergänzt werden die neuen Richtlinien im weiteren Verlauf des Jahres durch eine Montageanleitung und zwölf Einbau-Clips für die Webseite und die Social Media Kanäle, die dem Baustellenpersonal pragmatisch und auf das Wesentliche reduziert beim fachgerechten Einbau auf der Baustelle behilflich sein sollen.
Die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) mit Sitz in Bonn wurde 1987 gegründet. Hauptaufgabe ist die Interessenvertretung der Mitglieder, allesamt Hersteller von FBS-Betonkanalsystemen für Abwasserleitungen und -kanäle, deren Produkte aus umweltfreundlichen Materialien bestehen und den erhöhten Anforderungen gemäß FBS-Qualitätsrichtlinie und FBS-Qualitätssicherungssystem© gerecht werden.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS)
Bettina Friedrichs
Referentin für Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schloßallee 10
53179 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 228 95456 44