Geiger & Kunz baut bundesweit seine Kapazitäten aus
01.11.2007
Mit dem Aufbau einer neuen Niederlassung im Raum Paderborn (Steinheim / Rietberg) unterstreicht Geiger & Kunz seinen Anspruch, bundesweit wirtschaftlich zu agieren. Neue Sanierungsanlagen (Lichtliner System BEROLINA, Supraliner "S") vervollständigen das Sortiment.
Der Anspruch besteht darin, durch Kundennähe Projekte wirtschaftlich ausführen zu können. Der stetige Aufbau der neuen Niederlassung in 32839 Steinheim (Ansprechpartner: Herr Festing) ist dabei die logische Fortführung des ausgearbeiteten Marktkonzeptes. Schon nach kurzer Zeit konnten interessante Aufträge gewonnen werden. Es ist geplant, hier weitere motivierte Mitarbeiter zu finden.
Die Nähe zum SWP Service Center in Rietberg wird insbesondere für Wickelrohr-Projekte Vorteile mit sich bringen. Das SWP-Wickelrohrsystem "Made in Germany" kann damit auch im technischen Bereich zeitnah und wirkungsvoll unterstützt werden. Für aktuell erkämpfte Großbaustellen unabdingbar, da besonders technisch und wirtschaftlich anspruchsvolle Projekte nur durch fachliches Know-How und qualitativ hochwertigen technischen Standard zu meistern sind.
Eine weitere Neuheit bei Geiger & Kunz: Die Entscheidung für das Inlinersystem BEROLINA ist gefallen. Nach langjähriger Marktbeobachtung wurden hausintern Vor- und Nachteile verschiedener Linersysteme ausgewertet. Mit der Lichtlinertechnik sind hierbei die besten Kombinations-Chancen für gemischte Sanierungsprojekte (Inliner, Roboter, Kurzliner, Handsanierung) erkannt worden. Der Anteil an zu erbringender Eigenleistung wird dadurch weiter steigen - wichtige Entscheidungsgrundlage für Auftraggeber, welche nach dem "Anforderungsprofil Süddeutscher Kommunen" ausschreiben.
Geiger & Kunz setzt allerdings auch künftig auf die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern, welche sich auf die Inlinertechnik spezialisiert haben. Bestehende gemeinsame Projekte zeigen, daß eine Zusammenarbeit hier für beide Partner erfolgreich ist.
Weitere News und Artikel
06.12.2023
Fachartikel
Neue Regeln, progressive Lösungen
Daten, Regeln, neue Technologien und Fachkräftemangel waren die bestimmenden Themen des hochkarätig besetzten und vielseits gelobten Symposiums, anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Firma Rausch am Stammsitz in Weißensberg.
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …