Geokunststoffe von REHAU mit dem CE-Kennzeichen
11.11.2004
Bereits seit dem 30.09.2002 dürfen Geokunststoffe in der Europäischen Union nur noch mit einem CE-Kennzeichen in Verkehr gebracht werden.
Die CE-Kennzeichnung ist an folgende Anforderungen geknüpft:
- Konformitätserklärung des Herstellers
- QM-System entsprechend ISO 9002
- Grundprüfung werkseigener Produktionskontrolle der laufenden Produktion
- Jährliche Überwachung durch eine anerkannte Überwachungs- und Zertifizierungsstelle.
Welchen Vorteil bringt die CE-Kennzeichnung den Kunden?
Mit der CE-Kennzeichnung verpflichtet sich der Hersteller u.a. dazu, nach definierten Qualitätsstandards zu produzieren, in der werkseigenen Produktionskontrolle nach harmonisierten europäischen Normen zu prüfen, für definierte Produkteigenschaften Mittelwerte und Toleranzen anzugeben und für jedes Produkt Angaben zur Dauerhaftigkeit zu machen.
Natürlich sind auch die Geokunststoffe von REHAU - hierzu gehören beispielsweise die Geogitter RAUGRID, die Vliesstoffe TERRAM und RAUMAT sowie die TERRAM-Dränagematten - mit dem CE-Kennzeichen und den entsprechenden Begleitdokumenten versehen. Bereits vor der Einführung der CE-Kennzeichnung berücksichtigte die REHAU AG + Co bei der Herstellung und Qualitätskontrolle der REHAU-Geosynthetics diese Forderungen.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
REHAU AG+Co
91058 Erlangen
Telefon:
0 91 31 / 92 57 36
Fax:
0 91 31 / 92 51 57 36