Grundwasser schützen, den natürlichen Wasserkreislauf unterstützen
29.05.2019
Mit neuen Inhalten rund um das Motto „Grundwasser schützen, den natürlichen Wasserkreislauf unterstützen“ startet im Herbst die inzwischen dritte Roadshow „ACO Regenwelten“. In insgesamt sieben Städten können sich Planer, Behördenvertreter und Bauunternehmer vom 22. Oktober bis 21. November 2019 über aktuelle Entwicklungen eines zukunftsfähigen, gesamtheitlichen Entwässerungsmanagements, aber auch über realisierte Lösungen aus ihrer jeweiligen Region informieren.
Für die Veranstaltungsstädte Hamburg, Wolfsburg, Dresden, Dortmund, Ingolstadt, Böblingen und Köln konnten Vertreter aus der Wissenschaft, Planung und aus den Reihen der Betreiber als Referenten mit interessanten Beiträgen gewonnen werden.
Themen wie Risikomanagement Starkregen, Entwässerungsplanung im Kontext von Klimawandel und – anpassung oder auch Regenwasserbehandlung stehen auf der Agenda. Wieder dabei sind Dipl.-Ing. Markus Blaschke, Schulungsleiter ACO Academy mit einem Impulsvortag und der Wetterexperte wie Diplom-Meteorologe Dr. Meeno Schrader, der über die Herausforderungen des Klimawandels referiert.
„Unsere Erwartungen an die diesjährige Seminarreihe sind hoch. Aber auch seitens der Teilnehmer dürften aufgrund der extremen Wetterereignisse des vergangenen Jahres viele Fragen hinsichtlich praktikabler und wirtschaftlicher Entwässerungslösungen bestehen. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir für jeden Veranstaltungsort renommierte Referenten mit regionalem Bezug gewinnen konnten“, so Bernd Bathke, Marketing in der ACO Gruppe.
Ergänzend zu den ausgewählten Referaten wird es an allen Standorten eine begleitende Ausstellung mit professionellen Lösungen für die Regenwasserbehandlung und den Gewässerschutz geben.
Wie in den Jahren zuvor ist es ACOs vorrangiges Ziel, mit der Roadshow den interdisziplinären Austausch vor Ort zu unterstützen und zu forcieren. „Die zwei bisherigen Veranstaltungsreihen haben uns gezeigt, dass im Zusammenhang mit Regenwassermanagement, dem Umgang mit Starkregenereignissen und dem Gewässerschutz nur gemeinsames Handeln wegweisende Lösungen mit sich bringt. Das wollen wir mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe weiter fördern“, fasst Bernd Bathke zusammen.
22.10.2019 Hamburg Gastwerk Hotel
29.10.2019 Wolfsburg Volkswagen Arena
05.11.2019 Dresden Rudolf-Harbig-Stadion
12.11.2019 Dortmund Signal Iduna Park
14.11.2019 Ingolstadt Audi Sportpark
Weitere News und Artikel
06.12.2023
Fachartikel
Neue Regeln, progressive Lösungen
Daten, Regeln, neue Technologien und Fachkräftemangel waren die bestimmenden Themen des hochkarätig besetzten und vielseits gelobten Symposiums, anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Firma Rausch am Stammsitz in Weißensberg.
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
Kontakt
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Tanja Horst
Am Ahlmannkai
24782 24782 Büdelsdorf, de
Deutschland
Telefon:
+49 4331 354-197