Hauraton mit neuem Marktauftritt auf der GaLaBau 2022
28.10.2022
Leistungsstarkes Regenwassermanagement im Fokus // Gewinner des Architektenwettbewerbs auf der Messe gekürt
Klimawandel ist Schwerpunktthema der GaLaBau-Messe 2022 – dazu passend präsentierte Hauraton seinen neuen Marktauftritt vor Fachpublikum und Presse in Nürnberg. „Der Schutz von Wasser als natürliche Ressource ist für unsere Umwelt von größter Wichtigkeit“, sagte Marcus Reuter, Vorsitzender der Hauraton-Geschäftsführung, beim Messeauftakt. „Dafür bieten wir bereits seit 30 Jahren Systeme, Regenwasser sinnvoll und vernünftig zu managen. Insbesondere für die urbane Stadtentwicklung forschen wir ständig nach weiteren Wegen. Unsere neue Ausrichtung bündelt die Kernkompetenzen ‚Entwässern – Behandeln – Versickern – Zurückhalten‘. Wir unterstützen damit verantwortungsvoll den natürlichen Kreislauf von Wasser.“
Ziel sei es dabei immer, dauerhaft Schutz für Mensch, Natur, Gebäude und Areale auch bei extremen Witterungsverhältnissen zu schaffen. Reuter: „Das ist unsere Triebkraft und gelingt mit leistungsstarken, projektindividuellen Lösungen, die auf jahrzehntelanger Erfahrung, Unternehmenstradition und Forschung beruhen.“ Zu den neuesten Entwicklungen gehören mineralische Basaltfasern im Rinnenbeton, die dessen Qualität auf natürliche, umweltschonende Weise verbessern. Außerdem das Drainfix Clean Filterrinnensystem oder das technische Substrat Carbotec zum Filtern von Schadstoffen und Mikroplastik.
Wichtig ist Hauraton ebenso die regelwerkskonforme, zuverlässige Entwässerung von Fassaden und Terrassen. Mit dem Rinnensystem Dachfix werden hier seit über 30 Jahren Maßstäbe gesetzt. Das Programm wurde jetzt komplett überarbeitet und bietet sowohl technisch als auch optisch neue Möglichkeiten für Planer. Neben Funktionalität ist auch Design ein zentraler Faktor.
"Abdeckung mit hoher dekorativer Wirkung": Thomas Haimann gewinnt Architektenwettbewerb "Zeigen Sie Kante"
Die Affinität zum Design hat Hauraton mit der Ausschreibung seines Architektenwettbewerbs „Zeigen Sie Kante“ unterstrichen. Beim Messeauftakt wurde der Gewinner-Entwurf für eine neue Rinnenabdeckung gekürt. Der erste Platz ging an das Design von Architekt Thomas Haimann von B&V Architekten in Frankfurt am Main. „Es überzeugt durch seine klare Struktur und dekorative Wirkung“, hieß es in der Beurteilung der Jury. „Der Entwurf ist modern, besitzt aber auch eine Retro-Anmutung, so dass er sich bei älteren Gebäuden und Sanierungsmaßnahmen genauso einsetzen lässt wie als Akzent bei aktuellen Projekten.“ Das Gewinner-Design wird jetzt als neue Rinnenabdeckung ausgearbeitet und in das Sortiment von Hauraton aufgenommen.
Zur Jury gehörten erfahrene Landschaftsarchitekten wie Ivonne Lütke von der studio grüngrau Landschaftsarchitektur GmbH und Tobias Gula, Büropartner bei Eurich Gula Landschaftsarchitektur PartGmbB, sowie Hauraton-Experten. Kriterien in der Auswahl waren unter anderem Originalität, Ästhetik und Funktionalität.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
HAURATON GmbH & Co. KG
Petra Pahl
Werkstraße 13
76437 Rastatt
Deutschland
Telefon:
07222 958 154