Herrenknecht errichtet erstes Montagewerk in Indien
03.09.2007
Herrenknecht wird im Frühjahr 2008 ein Montage- und Fertigungswerk für Tunnelvortriebsmaschinen sowie Service in Chennai (Ostküste Südindien) in Betrieb nehmen. Im ersten Schritt wird die 100-prozentige Herrenknecht-Tochter "Herrenknecht India Pvt. Ltd." auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern über moderne Montage-, Stahlfertigungs- und Lagerkapazitäten verfügen. Das Investment beläuft sich auf 6 Millionen EUR. Indien ist für den maschinellen Tunnelbau ein Schlüsselmarkt der Zukunft.
Im Frühjahr 2007 gründete Herrenknecht im ersten Schritt die >>Herrenknecht India Pvt. Ltd.<<. abbau="" an="" anbindung="" ausbauschritt="" ausgebildetem="" ausgepr="" ausschlaggebend="" bengalen="" chennai="" cutter-disken="" das="" den="" der="" die="" dies="" ein="" eine="" ersatzteilen.="" ersten="" erstklassig="" euro="" f="" fachpersonal.="" fertigungskapazit="" flie="" gro="" hartgestein="" hauptland="" herrenknecht="" herstellung="" hervorragende="" ideal="" im="" in="" industrieansiedlung="" ins="" insgesamt="" investiert="" investment="" komponenten="" lagerhalle="" leistungsf="" logistische="" millionen="" montage="" montagehalle="" ostk="" produktionsanlage="" quadratmeter="" s="" seehafen="" sind="" sitzt="" sowie="" standortwahl="" tochter="" tunnelbohrmaschinen="" umfasst="" umfeld="" und="" verf="" von="" vorhaltung="" vorwiegend="" werk="" werkzeugen="" zum="" zur="">
Die Arbeiten zum Bau der Montagehalle starten im Herbst, die Inbetriebnahme des neuen Werkes ist für Frühjahr 2008 geplant. Die Niederlassung wird 100 eigene Mitarbeiter beschäftigen. Dazu gehört eine Servicemannschaft, die die in Indien im Einsatz befindlichen Herrenknecht-TBM betreut.
Im Winter 2007/2008 wird eine erste Doppelschild-Maschine von Herrenknecht mit einem Durchmesser von 7,96 Metern den Vortrieb eines Wasserversorgungstunnels in der Nähe von Hyderabad (Südindien) in Angriff nehmen. Auf 18,8 Kilometern wird im Hartgestein unter anderem ein Naturreservat unterfahren. Neben der Tunnelvortriebsmaschine liefert Herrenknecht hierfür eine Einrichtung zur Herstellung von Tübbingen (Betonsegmente zur Auskleidung des Tunnels) sowie umfassenden technischen Service. Für den Ausbau der Metrolinien in New Delhi erhielt Herrenknecht in diesem Jahr Aufträge zur Lieferung von acht Erddruckschilden, die das innerstädtische Metrosystem von New Delhi mit über 18 Kilometer neuen Tunnel ausstatten werden.
Kontakt:
Herrenknecht AG
Achim Kühn (Leiter Unternehmenskommunikation)
Schlehenweg 2
77963 Schwanau
Tel.: +49 (0)7824 302-540
Fax: +49 (0)7824 302-473
Email: pr@herrenknecht.d
Web: www.herrenknecht.de
Weitere News und Artikel
18.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Aarsleff
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
12.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Was meint der Mensch, was sieht die Maschine? | Netzübergreifende vergleichende Untersuchungen zu Qualitätsunterschieden bei Erfassung und Bewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher …
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Kontakt
Herrenknecht AG
77963 Schwanau
Telefon:
+49 (0) 7824-302-0
Fax:
+49 (0) 7824-34-03