HighTEX aus Giengen
26.06.2009
VFG stellte Neuheiten auf der Techtextil in Frankfurt vom 16. - 18. Juni 2009 vor. Viel Neues gibt es bei der VFG! Im Mittelpunkt der Präsentation auf dem Messestand in Halle 3.1, Stand D 72 stand eine neue Produktreihe aus Nadelfilz. Unter dem Begriff HighTEX verbirgt sich ein innovatives Sortiment, gefertigt aus sogenannten High-Tec Fasern. Die Artikel werden in Rollen- und Tafelform und seit neuestem auch endlos rundgenadelt angeboten. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und reichen vom Hochtemperatursektor in der Aluminium-, Stahl- und Glasindustrie bis hin zu Spezialprodukten für den Arbeits- und Personenschutz. Selbstverständlich werden alle Artikel auch aus Standardfasern und Mischungen angeboten.
Abgerundet wurde die Präsentation auf dem Messestand durch die bewährten technischen und dekorativen Lösungen aus Wollfilz sowie Schneid- und Stanzprodukte aus Verbundmaterialien.
Die Vereinigte Filzfabriken Aktiengesellschaft mit Sitz in Giengen an der Brenz (VFG) ist einer der traditionsreichen Filzhersteller in Europa. Im Jahre 2008 blickte das Unternehmen auf eine 150-jährige Geschichte zurück. Auf Veränderungen in einzelnen Marktsegmenten und Branchen reagiert das Unternehmen flexibel und gilt deshalb als universeller Problemlöser seiner Kunden.
In verschiedensten Branchen kommen VFG Woll- und Nadelfilze weltweit zum Einsatz. Zu den Kunden der VFG zählen Unternehmen der Automobil-, Elektro-, Bau- und Stahlindustrie ebenso wie Klavier- und Maschinenbauer. Designer, Innenarchitekten und Raumausstatter schätzen die umfangreiche Palette der VFG Design- und Farbfilze als ökologisch hochwertigen Werkstoff für Dekoration und Innenausbau.
Kontakt:
Vereinigte Filzfabriken Aktiengesellschaft
Giengener Weg 66
89537 Giengen
Tel.: 07322 144-0
Fax: 07322 144-102
E-Mail: info@vfg.de
Internet: www.vfg.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …