HOBAS auf der Wasser Berlin International 2013
04.04.2013
Vom 23.-26. April 2013 öffnet die Wasser Berlin International wieder ihre Pforten für das interessierte Fachpublikum. Längst ist sie keine reine Wassermesse mehr, sondern stellt auch weitere Themen wie Hochwasserschutz, Meerwasserentsalzung, Geothermie und grabenloses Bauen in den Mittelpunkt.
Die grabenlose Bauweise ist seit Jahrzehnten eine umweltschonende und wirtschaftliche Alternative bei der Installation und der Sanierung von unterirdischen Ver- und Entsorgungsleitungen. Messebegleitend findet zu diesem Thema die NO DIG Berlin 2013 statt. In der Halle 2.1 am Eingang Süd wird die dazugehörige Ausstellung zu finden sein. Gelegenheit, um sich mit Fachleuten der Branche auszutauschen.
In derselben Halle wird HOBAS als Hersteller von hochwertigen Rohrsystemen aus glasfaserverstärktem Kunststoff zu finden sein. Diese Produkte finden in vielen Projekten der grabenlosen Installation Anwendung. Dabei spielen vor allem die Themen Vortrieb und Sanierung eine große Rolle. Diese sind top aktuell und nehmen wegen der ständig wachsenden Bautätigkeiten in Ballungsgebieten und der Sanierungsbedürftigkeit von Altkanälen weiter an Bedeutung zu. Außerdem werden Faktoren wie z.B. die Vermeidung von Umweltbelastungen, Lärm, Behinderungen durch Sperrungen und letztendlich die damit verbundenen Kosten immer gewichtiger. Am HOBAS Stand wird es die Möglichkeit geben, sich über die Vorteile der grabenlosen Bauweise im Vergleich zur offenen Verlegung z.B. hinsichtlich der CO2-Bilanz, sowie neueste Trends des Marktes informieren zu können. Als Highlights werden ein Vortriebsrohr mit einem Außendurchmesser von 3600 mm und ein Sonderprofil 3190 x 2584 mm, welches mittels Relining in der Kanalsanierung eingesetzt wird, zu sehen sein.
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
Kontakt
HOBAS Rohre GmbH
Wolf Schrader
Gewerbepark 1
17034 Hellfeld
Deutschland
Telefon:
+49 395 45 28 0
Fax:
+49 395 45 28 100