Ingo Noppen ab Juli 2023 neuer Vorstand des Wupperverbandes
02.01.2023
Georg Wulf geht nach 32 Jahren im Verband in den Ruhestand
Der Verbandsrat des Wupperverbandes hat einen neuen Vorstand gewählt. Ab 1. Juli 2023 übernimmt Dipl.-Ing. Ingo Noppen die Leitung des Verbandes. Er folgt damit auf Georg Wulf, dessen Amtszeit planmäßig endet.
Ingo Noppen ist 51 Jahre alt. Er leitet derzeit den Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf. An der Bergischen Universität Wuppertal hat er Bauingenieurwesen studiert. Nach dem Studium arbeitete er zunächst 10 Jahre in der Privatwirtschaft, bevor er 2009 zum Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf wechselte. Dort verantwortet er seit 2017 die technische Betriebsleitung. Ingo Noppen wohnt mit seiner Familie seit vielen Jahren in Leichlingen.
Georg Wulf ist seit 1991 im Wupperverband tätig. Seit Februar 2014 leitet er als Vorstand die Geschäfte des Verbandes, zuvor war er Leiter des Geschäftsbereichs Personal und Verwaltung und ständiger Vertreter des Vorstands. In 2018 wurde Georg Wulf als Vorstand wiedergewählt. Er geht nach 32 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand.
Der Verbandsrat des Wupperverbandes besteht aus 15 Mitgliedern der verschiedenen Mitgliedergruppen und der Arbeitnehmervertreter. Er wählt den Vorstand, der die Geschäftsführung des Wupperverbandes innehat. Der Vorstand wird jeweils für eine Amtszeit von 5 Jahren gewählt.
Zur Wahl des künftigen Vorstands, die in der November-Sitzung des Verbandsrats erfolgt war, sagte die Verbandsratsvorsitzende Claudia Fischer bei der gestrigen Verbandsversammlung in Wuppertal: „Wir haben mit einer renommierten Personalberatung nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren Herrn Ingo Noppen als neuen Vorstand für den Wupperverband gewählt. Ingo Noppen wird ab dem 01.07.2023 die Nachfolge von Herrn Wulf antreten. Herr Noppen bringt aufgrund seiner Kompetenzen und Erfahrungen einerseits die Voraussetzungen mit, das Bild des Wupperverbandes als Flussgebietsmanager und kompetenter Partner fortzuführen. Und andererseits verfügt er über die geforderte Innovations- und Veränderungsbereitschaft, die nötig ist, damit der bisherige Erfolgsweg auch zukünftig weiter beschritten werden kann.“
Weitere News und Artikel
27.03.2023
News
Schadstoff-Emissionen der Industrie in Deutschland: Übersicht über die Jahre 2007-2021
Wieviele Schadstoffe stößt die Industrie in Deutschland aus? Der im Januar 2023 veröffentlichte Schadstoffband „Schadstoffe im PRTR – Situation in Deutschland“ des Umweltbundesamtes gibt einen Überblick über Zahl und Mengen der gemeldeten Emissionen für insgesamt 91 Stoffe.
22.03.2023
News
„Digital Lotse Wasser“ bietet hochmoderne Digitalisierungslösungen für die Wasserwirtschaft
Mit der neuen Online-Plattform "Digital Lotse Wasser" will die Hochschule Hof moderne Digitalisierungslösungen für die deutschsprachige Wasserwirtschaft erfassen und bekanntmachen. In der Versorgungswirtschaft werden aktuell lediglich rund 10 Prozent der verfügbaren digitalen Hilfen eingesetzt, so die Forschenden. Der Grund für …
20.03.2023
News
Berliner Wasserbetriebe spenden sieben Fahrzeuge an die Ukraine
Gemeinsame Hilfe mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und dem Verband kommunaler Unternehmen
17.03.2023
News
Unterstützung beim Katastrophenschutz: Hochschule Koblenz startet Verbundforschungsprojekt RIOT
Smart-Home-Anwendungen in Haushalten sind das bekannteste Beispiel für das so genannte Internet der Dinge, es werden aber auch zunehmend die Grundversorgungs- und Verkehrsinfrastruktur damit automatisiert sowie Klima- und Katastrophenschutz unterstützt. Die entsprechenden Geräte werden dabei häufig drahtlos über Mobilfunk ans …
15.03.2023
Fachartikel
Leitplanke für das Hochwasser
Kosten und Zeit sparende Fertigteilwände für den Hochwasserschutz in Passau
15.03.2023
News
Versatile electric pipe-cutter makes UK debut
The first all-electric battery-operated lateral pipe-cutter to enter the UK market has secured sole distribution with pipeline equipment specialist Ant Hire Solutions.
13.03.2023
News
Pipetronics mit Produktneuheit in Kassel
Messepremiere für den Hausanschlussroboter eCutter 10/30 lateral auf der Ro-Ka-Tech
10.03.2023
News
Wupperverband: Fortschritte und Meilensteine in vielen Themenfeldern
Verband bringt Zukunftsprogramm Hochwasserschutz, Anlagenoptimierung und Kooperationen voran
08.03.2023
News
Satellitendaten belegen anhaltend schwere Dürre in Europa
Europa fehlt Grundwasser, sogar sehr viel Grundwasser. Bereits seit 2018 leidet der Kontinent unter einer starken Dürre. Dies belegen Satellitendaten, die im Institut für Geodäsie der TU Graz ausgewertet werden.
03.03.2023
News
Rohrreinigungs-Service Schipper setzt auf neues Epoxidharz BRAWO® UVPox bei der Lichthärtung
Der Sanierungsexperte Rohrreinigungs-Service Schipper aus Bremen setzt auf seinen Baustellen auf das brandneue Epoxidharz BRAWO® UVPox des Systemanbieters BRAWO® Systems aus Kaiserslautern. Dabei überzeugen vor allem das formschlüssige Anliegen im Altrohr ohne Hinterläufigkeiten, die Möglichkeit einer optischen Kontrolle durch das …
Kontakt
Wupperverband - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Dipl.-Ök. Claudia Fischer
Vorsitzende des Verbandsrates
Untere Lichtenplatzer Straße 100
42289 Wuppertal
Deutschland
Telefon:
0202 583 0
Fax:
0202 583 101