Innovative Lösungen für ein ganzheitliches Wassermanagement
20.10.2022
Wavin auf der InfraTech 2022
Auf der diesjährigen InfraTech, die vom 20. bis 22. September 2022 in Essen stattfand, drehte sich alles um die Themen Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau sowie Ver- und Entsorgung. Hinzu kamen Aspekte der Öffentlichen Raumgestaltung, von Mobilität sowie von Energie und Umwelt. Auf ihrem Stand 3 D 16 präsentierte die Wavin GmbH, Twist, zukunftsfähige Bauteile für eine wassersensitive Stadtplanung, ein klimaangepasstes Regenwassermanagement sowie Rohre und Schächte für eine sichere Ver- und Entsorgungstechnik. Kommunale Lösungen für die lebenswerte Stadt von heute und morgen bildeten einen Schwerpunkt der Messepräsenz.
Immer häufiger auftretende Dürrephasen, Starkregenereignisse, zunehmende Urbanisierung und ein auf diese extremen Herausforderungen vielerorts nicht ausgelegtes Kanalnetz machen mehr als deutlich: es bedarf neuer Denkansätze beim Umgang mit Oberflächenwasser. Mit dem Ziel einer baulichen Realisierung gezielter Anpassungsstrategien widmet sich Wavin deshalb lange schon dem wichtigen Thema Regenwassermanagement. Auch auf der diesjährigen InfraTech konnten Kommunen und Netzbetreiber die innovativen Bauteile kennenlernen, die der Hersteller von Systemlösungen aus Kunststoff hierfür dem Markt zur Verfügung stellt. Am Stand 3 D 16 informierte Wavin über sämtliche Aspekte eines ganzheitlichen Regenwassermanagements: vom Sammeln und Transportieren über das Vorbehandeln bis hin zum Versickern und Rückhalten von Niederschlägen.
Damit aber nicht genug. Auch hochbelastbare und funktionssichere Rohr- und Schachtsysteme für einen generationsübergreifenden Ausbau und Erhalt unterirdischer Ver- und Entsorgungsinfrastrukturen waren in Essen auf dem Wavin-Messestand zu sehen.
TreeTank zum Anfassen
Die von Wavin entwickelten Systeme tragen dazu bei, die negativen Auswirkungen veränderter klimatischer Bedingungen, etwa durch urbane Hitzeinseln abzumildern und den Folgen zunehmender Versiegelung und eines stetigen Bevölkerungswachstums zielgerichtet mit optimierten Baustoffen zu begegnen. Als Teil der international tätigen Orbia-Gruppe gehört eine besondere Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft zu einem festen Bestandteil der Wavin-Unternehmensphilosophie.
Am Stand der diesjährigen InfraTech konnten Besucher unter anderem ein Modell des TreeTanks näher unter die Lupe nehmen. Hierbei handelt es sich um
eine nachhaltige Lösung, mit der das Klima in den Städten zum Wohle ihrer Bewohner deutlich verbessert werden kann: Das Wurzelkammersystem optimiert die Wurzelfähigkeit von Bäumen und erhöht damit die Stabilität und das Wachstum des lebensnotwendigen Grüns. Mithilfe des Wavin TreeTanks lassen sich die Wärmeentwicklung im urbanen Bereich reduzieren und die Wasserspeicherung und Luftqualität deutlich verbessern.
Rethinking Water
Aber das diesjährige Motto der InfraTech, „Rethinking Instrastructure“, spiegelte sich auch in anderen Produkten wider, die Wavin auf der Fachmesse präsentierte. Denn das Unternehmen hat alle Funktionsbereiche im Zusammenhang mit Wasser und einem funktionierenden Wasserkreislauf im Blick: Intakte Abwasserleitungen sind zum Schutz des Grundwassers und zur Entlastung der Kläranlagen genauso wichtig wie eine sichere Trinkwasserversorgung für die Gesundheit der Menschen. Neben zahlreichen Produktpräsentationen lockte die InfraTech ihre Besucher, zu denen Bauunternehmen, Beratungs- und Ingenieurbüros, Kommunen, Netzbetreiber, Landschaftsarchitekten und der Fachgroßhandel aus dem Bereich Tiefbau gehören, mit einem hochkarätig besetzten Vortragsprogramm. Die diesjährige Veranstaltung war bereits die fünfte Auflage mit zuletzt mehr als
230 Ausstellern.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Wavin GmbH
Kim Karsten Ernst
Industriestraße 20
49767 Twist
Deutschland
Telefon:
05936 12 389