Internationales Forum für Rohrsysteme aus polymeren Werkstoffen
06.02.2017
Bei Bau und Sanierung von Gas- und Wasserleitungen sowie Industrierohrsystemen sind Polymere unverzichtbar. Auf den Münchner Kunststoffrohrtagen diskutieren renommierte Experten am 7. und 8. März 2017 über aktuelle Entwicklungen und praktische Erfahrungen in diesem Bereich. TÜV SÜD veranstaltet das seit 1997 bestehende Fachforum bereits zum dritten Mal in München.
Rohrsysteme aus polymeren Werkstoffen haben sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften und ihrer hohen Sicherheit in der Gas- und Trinkwasserversorgung, der Abwasserentsorgung, im Industrierohrleitungsbau und bei der Sanierung und Erneuerung von schadhaften Rohrleitungen bewährt. Neben einer Übersicht über aktuelle Entwicklungen im Bereich von Regeln und Normen belegen anschauliche Anwenderberichte auf den Münchner Kunststoffrohrtagen das breite Einsatzspektrum von polymeren Rohrsystemen.
Eröffnet wird die Veranstaltung mit dem Themenblock „Rohrsysteme/Material“, in dem unter anderem die Ergebnisse einer Langzeituntersuchung an PE100-Material für erdverlegte Trinkwasserleitungen und PB-1 Anwendungserfahrungen in Fernwärme und Fernkühlung vorgestellt werden. Im Themenblock „Neue Entwicklung“ geht es um Themen wie Neubau und Sanierung von Trinkwasserbehältern und Trinkwasserbauwerken nach der aktuellen DVGW W 300 oder um neue Geschäftsfelder für Versorgungsunternehmen durch das DigiNetz-Gesetz.
Der zweite Tag startet mit dem Themenblock „Schweiß- und Prüftechnik“, in dessen Mittelpunkt die Heizwendelschweißtechnik steht. Daran schließt sich der „Anwenderbereich Wasser/Abwasser“ mit mehreren Beiträgen über innovative Entwicklungen an. Zum Abschluss gibt es „Praxiserfahrungen“ – beispielsweise über temporäre Absperrtechniken für Kunststoff-Rohrleitungssysteme oder über die sichere Planung und Dimensionierung von polymeren Anlagen zur Niederschlagswasserentsorgung.
„Mit der Themensetzung haben wir wieder die Voraussetzung für einen konstruktiven und spannenden fachlichen Austausch auf allerhöchstem Niveau geschaffen“, sagt Marcus Demetz, Leiter des Instituts für Kunststoffe der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „In den letzten beiden Jahren hat sich gezeigt, dass wir an unserem neuen Veranstaltungsort in München an die bewährte Tradition der Wiesbadener Kunststoffrohrtage anknüpfen konnten.“
Seit 19 Jahren bieten die Kunststoffrohrtage praxisnahe Fachinformationen für Planungs-, Bau- und Betriebsingenieure sowie Instandhalter und Schweißtechniker. Auf der Veranstaltung vertreten sind unter anderem Rohstoff-, Halbzeug- und Rohrhersteller, aber auch Experten aus der Kommunal- und Energiewirtschaft.
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
Kontakt
TÜV SÜD AG
Dr. Thomas Oberst
Westendstraße 199
80686 Münschen
Deutschland
Telefon:
+49 (89) 8791 -2372
Fax:
+49 (89) 5791 -2268