Kanal- und Fernwärmesanierung auf Duburg
31.07.2009
Flensburg - Nach dem Beginn der Kanal- und Fernwärmesanierung in diesem Jahr mit umfangreichen Arbeiten in der Werftstraße sowie dem Junkerhohlweg erreichen diese nun die Knuthstraße, die Neue Straße und die Toosbüystraße.
Daneben sind die Stadtwerke im Rahmen der frühzeitig aufeinander abgestimmten Maßnahmen tätig und führen Arbeiten am Fernwärme- und zum Teil auch Frischwassernetz durch.
Aktuell haben Tiefbauarbeiten in der Knuthstraße sowie der Neuen Straße begonnen. In der Knuthstraße sind die Stadtwerke aktiv und führen dort zunächst Arbeiten am Frischwassernetz durch, bevor dann die Kanalnetzsanierung des TBZ beginnen kann. In der Neuen Straße steht dagegen die Kanalsanierung im Vordergrund. Die dortigen Arbeiten schließen unter anderem auch einen unterirdischen Rohrvortrieb zur Unterquerung der Schiffbrücke ein.
Im August wandert die Kanalsanierung dann weiter in die Toosbüystraße. Auch dort sind die Stadtwerke Flensburg mit von der Partie und sanieren ihre Fernwärmeleitungen.
Die Sanierungsarbeiten werden jeweils in kleinen "wandernden" Abschnitten durchgeführt, um Verkehrsbeeinträchtigungen jeweils auf möglichst kleine, lokale Bereiche zu begrenzen. Dies ermöglicht Anwohnern benachbarter Häuser, diese weitgehend zu erreichen. Durchgangsverkehr wird jedoch in der Regel nicht möglich sein.
Das Ende der Arbeiten ist für Ende 2009 geplant, wobei es witterungsbedingt Verzögerungen geben kann. Nach Abschluss der Arbeiten werden die Straßenoberflächen zum Teil erst einmal provisorisch wiederhergestellt, um zunächst die Befahrbarkeit zu gewährleisten. Die endgültige Asphaltierung bzw. Pflasterung erfolgt, wenn die Setzungsphase des Bodens abgeschlossen ist.
Kontakt:
Stadt Flensburg
Pressestelle des Rathauses
Tel.: 04 61 / 85 - 25 42
Fax: 04 61 / 85 - 21 71
E-Mail: pressestelle@flensburg.de
Internet: www.flensburg.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …