Kanalgipfel 2024: Aussteller PFI
02.08.2024
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. PFI stellt im September in Berlin aus.
Verantwortung für die Zukunft
PFI Planungsgemeinschaft GmbH Kanalgipfel 2024 Verantwortung für die Zukunft Als unabhängige Gruppe von Ingenieurgesellschaften gehört die PFI mit ihren Standorten Hannover, Bochum, Hamburg, Magdeburg und Leipzig zu den führenden Experten im Bereich Wasser, Abwas- ser und Schlamm in Deutschland und ist seit dem Jahr 2023 ein Schwesterunternehmen der Weber- Gruppe.
Im Bereich der Stadtentwässerung werden Projekte des klassischen Kanalbaus sowie dazugehörige Sonderbauwerke wie Regenüberlaufbecken, Regenrückhalteräume, Stauraumkanäle, Absturzbau- werke und Pumpwerke sowie Anlagen der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung geplant. Dazu kommen die Aufgabenfelder Unterhaltung und Sanierung der geschaffenen Infrastruktur im Sinne eines Assetmanagements, damit Kanäle gemäß ihrer Bestimmung funktionieren und ihre erwartete Lebenszeit erreichen. Als Mitglied der Kanalflüsterer gehören Aufgabenstellungen rund um die Er- stellung von Kanalsanierungskonzepten sowie eine Alterungsprognose zu den Angeboten.
Neben einzelnen Planungs- und Bauvorhaben werden auch große Verbundprojekte von der ers- ten Konzeptstudie bis zur Bauabnahme realisiert. So begann beispielsweise der Planungsprozess für einen im vergangenen Jahr hergestellten Stauraumkanal DN 2000 in Uelzen mit einer Überarbeitung des Generalentwässerungsplanes in Bezug auf Starkregenvorsorge. Aus ersten Überlegungen im Rahmen des GEP wurde ein komplexes Bauvorhaben. Der Stauraumkanal wurde aufgrund der örtlichen Herausforderungen als GFK-Kanal realisiert.
Neben den klassischen Ingenieuraufgaben widmet sie die PFI Firmengruppe auch den Herausforderungen der Stadtentwässerung, die sich aufgrund des Klimawandels ergeben. Neben GIS-Studien, der Erstellung von Starkregengefahrenkarten sowie von Handlungskonzepten zur Starkregenvorsorge gehören hier insbesondere die Konzepte zur wassersensiblen Stadtentwicklung oder der Schwammstadt, wie etwa auf dem Gelände des ehema- ligen Freiladebahnhofs in Leipzig, zum Portfolio der PFI. Als Kooperationspartner des WeQ Institutes in Berlin bilden Workshop-Formate, wie das der Projekttische zur Einbindung aller maßgeblichen Ak- teure, einen Schwerpunkt.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
PFI Planungsgemeinschaft GmbH
Karl-Imhoff-Weg 4
30165 Hannover
Deutschland
Telefon:
+49 5 11 358 51 0
Fax:
+49 5 11 3 58 5 43