Know-how-Austausch zwischen Moskau und Berlin
10.05.2011
Wasserunternehmen beider Metropolen vereinbaren Zusammenarbeit.
In einem ersten Schritt nehmen Experten aus Berlin den Betrieb in Moskau unter die Lupe und führen eine Bewertung durch. Auf deren Basis sollen dann in einer weiteren Projektphase konkrete Vorschläge für Verbesserungen der Struktur und der Arbeitsprozesse unterbreitet werden.
Der Kooperationsvertrag sieht darüber hinaus den Austausch von Know-how beispielsweise in den Bereichen Netzrehabilitierung und -optimierung, Wasserverlustreduzierung, Wasserzählermanagement, Kundenmanagement, Kanalsanierung, Energieeffizienz Know-how und die Vereinbarung weitergehender detaillierter Projekte vor.
Bei der Unterzeichnung betonten der stellvertretende Generaldirektor von Mosvodokanal, Konstantin Khrenov, und der Vorstandsvorsitzende der Berlinwasser Holding AG, Frank Bruckmann, dass die langjährigen Kontakte zwischen beiden Unternehmen durch die Verträge nun eine neue Qualität erreichten. Russland war Partnerland der WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011, auf der es ein gemeinsam von der Messe Berlin, German Water Partnership und dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft veranstaltetes Russland-Forum gab, das in zwei Bereichen nach praktischen Lösungen gesucht hat.
Im ersten Teil der Veranstaltung nahmen hochrangige russische Vertreter aus Politik und Wirtschaft eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation vor und erläuterten die Fachkräfte- und Finanzierungsproblematik sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Im zweiten Teil stellten russische und deutsche Fachleute konkrete Projekte vor und gaben einen Ausblick auf künftige Kooperationsmöglichkeiten.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …