Landesverbandstagung DWA Baden-Württemberg 2017
04.09.2017
„Wasserwirtschaft - Wissen macht Zukunft“ unter diesem Tagungsmotto findet die Landesverbandstagung der DWA Baden-Württemberg in Fellbach bei Stuttgart. Umweltminister Franz Untersteller wird hat sein Kommen zugesagt und wird ein Grußwort an die Teilnehmer richten.
Im Festvortrag spricht Prof. em. Dr. Peter Hennicke, Träger des deutschen Umweltpreises und ehemaliger Präsident des WuppertaI Instituts über „Klima und Ressourcenschutz als Zukunftsinvestitionsprogramm“.
Konstant hohe Aussteller-und Teilnehmerzahlen über die letzten Jahre hinweg haben diese DWA - Tagung im Ländle zu einer wichtigen und anerkannten Marke innerhalb der Wasserwirtschaft entwickeln lassen. Dabei ist die Verbindung von Forschung und Technik das prägende Kennzeichen. Aktuelle Themen, wissenschaftlich abgesicherte Beiträge sowie Referate aus der Sicht erfahrener Praktiker sichern das fachlich hohe Niveau dieser Veranstaltung. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind:
- Wasserrechtliche Anforderungen in Baden-Württemberg
- Technik in der Praxis
- Regenwasserbehandlung- Betrieb von Regenbecken
- Aus Forschung und Technik – Bereit für die Digitale Herausforderung
- Infrastruktur – kommunaler Schatz im Untergrund
- Kanalnetze und Kläranlagen – Nichts geht mehr – Feuchttücher im Abwasser
- WBW-Forum: Lebensraum Fließgewässer: Beobachten-Bewerten-Handeln
- Nachwuchskräfteinitiative Azubi Day und Study Day
- Wasserresiliente Stadt: Chancen, Risiken und Gefahrenabwehr
- KomS-Technologieforum zur Spurenstoffelimination – Innovation trifft Technik
Ausstellung: Ein Rundgang durch die ausgebuchte Fachausstellung lohnt sich! Denn rund 100 Firmen und Ingenieurbüros präsentieren Produkte und technisches Know-How für die erwarteten rund 600 Teilnehmer der Wasserwirtschaft.
Nachwuchsförderung – das Projekt für die Zukunft! Seit langem fest im Tagungsprogramm veran-kert, erhalten junge Wissenschaftler, Ingenieure, Studenten und Auszubildende der umwelttechnischen Berufe Gelegenheit, sich in eigenen Foren über ihre Karrierechancen zu informieren und weitergehende Kontakte zu knüpfen. Neu dabei ist das Netzwerk Junge DWA! DWA Landesverbandstagung 2017: Plattform und Treffpunkt für die Wasserwirtschaft Baden-Württemberg.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
DWA Landesverband Baden-Württemberg
Rennstr. 8
70499 Stuttgart
Deutschland
Telefon:
+49 711 89 66 31 0