Martin Herrenknecht ist in der "Handelsblatt Hall of Fame"
23.01.2009
Dr. Martin Herrenknecht ist als erster aktiv tätiger Gründer und Chef eines Familienunternehmens in Deutschland von der renommierten Wirtschaftszeitung Handelsblatt in die "Hall of Fame" aufgenommen worden. Eine 11-köpfige Jury nahm ihn am Mittwoch, dem 14. Januar 2009, in die "Handelsblatt Hall of Fame" des deutschen Unternehmertums auf. Die Auszeichnung wurde erstmals an sieben Wirtschaftspioniere aus Deutschland verliehen.
Das Jury-Mitglied der Handelsblatt-Auszeichnung, Professor Dr. Horst Wildemann (Lehrstuhl für BWL, TU München), sagte in seiner Laudatio über den Preisträger Martin Herrenknecht: "Unternehmer wie er sind für Deutschland wertvoller als Rohstoffvorkommen. Deutschland hat das Glück, dass es im Mittelstand vielleicht ein paar hundert Unternehmer gibt, die unermüdlich hohe Risiken eingehen, ein Leben lang für ihre Ideen arbeiten und im Land für Einkommen und Beschäftigung sorgen."
Nach Übergabe der Auszeichnung erklärte der Laureat Dr. Martin Herrenknecht, "Ruhm und Fame" seien nichts, was deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer vordergründig antreibe. "Wir sind vollkommen zufrieden und glücklich, wenn wir frei und ungebremst zeigen dürfen, dass wir in unserem jeweiligen Fach weltweit zur Spitze gehören." Finde dies ab und an eine angemessene gesellschaftliche Anerkennung – um so besser. Martin Herrenknecht bedankte sich bei seiner Familie, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bei den Vorstandskollegen Gebhard Lehmann, Kurt Stiefel und Werner Suhm, die ihm alle zusammen helfen, als Unternehmer erfolgreich tätig zu sein. Er sagte weiter: "Verzagtheit und Schwarzmalerei – wie sie momentan leider inflationär verbreitet werden – sind keine brauchbaren Zukunftsrezepte. Jungem und ambitioniertem Nachwuchs den Weg in eine viel versprechende Zukunft zu ermöglichen, ist die beste Voraussetzung für das Gedeihen einer Gesellschaft und eines Landes. Mit 178 Auszubildenden und 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an unserem Standort in Schwanau tragen wir – so hoffe ich - unseren Teil dazu bei."
Kontakt:
Herrenknecht AG
Schlehenweg 2
77963 Schwanau
Tel.: +49 (0)7824 302-540
Fax: +49 (0)7824 302-473
E-Mail: pr@herrenknecht.de
Internet: www.herrenknecht.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Herrenknecht AG
77963 Schwanau
Telefon:
+49 (0) 7824-302-0
Fax:
+49 (0) 7824-34-03