Maschinentechnik, Grabenverbau und vieles mehr
25.10.2023
terra infrastructure auf der NordBau
Maschinentechnik der Eigenmarke MÜLLER Ramm- und Ziehtechnik, Bohrwerkzeug und eine Verpressstation der BAUER Maschinen GmbH waren beim Messeauftritt der terra infrastructure GmbH auf der NordBau 2023 zu sehen. Ebenso im Fokus standen Grabenverbausysteme von E+S und KRINGS, ein ALU-Leichtverbau sowie eine neue Absturzsicherung.
Neue Absturzsicherung
Die Baggeranbauvibrationsrammen der HFB Serie von MÜLLER, MS-4, MS-6, MS-7 und MS-9 HFB, wurden in den letzten Monaten einem Facelifting unterzogen und speziell auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt. Komplett neu in der Baureihe ist beispielsweise ein 360° Rotator, der aus der Baggerkabine angesteuert werden kann und ein Rotieren der Vibrationsramme möglich macht.
Darüber hinaus standen moderne und leistungsstarke (Ver-) Baulösungen auf der NordBau im Fokus. Hierzu zählten die Verbausysteme von E+S und KRINGS sowie ein ALU-Leichtverbau. „Außerdem konnte die terra infrastructure mit einer neu konstruierten Absturzsicherung eine moderne, sichere und effiziente Baugrubensicherung vorstellen“, sagt Carsten Evertz, Produktmanager Sparte Grabenverbau bei terra infrastructure.
„Das System besteht aus einem Stahlgitter mit integriertem Bordblech, Pfosten mit Slider und Klemme, ist flexibel, schnell und einfach zu montieren und sorgt für einen sicheren Rundumschutz.“ Robert Haupt, Leiter Regionalbereich Nord der terra infrastructure, zieht ebenfalls ein durchweg positives Messefazit: „Die moderne und leistungsstarke Produktpalette aus den Sparten Profiltechnik (Rammprofile, Ankertechnik, Hochwasserschutz), Maschinentechnik (Vibrations- und Bohrtechnik) und Grabenverbau, die für bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Lösungen bei Infrastrukturprojekten steht, hat für viel Interesse bei den Besuchern gesorgt.“ Als gelungen bezeichnete Haupt auch den gemeinsamen Auftritt mit der BAUER Maschinen GmbH, mit der die terra infrastructure GmbH ihre langjährige Partnerschaft unlängst weiter ausgebaut und einen Servicevertrag für Drehbohranlagen im Bereich Nord unterzeichnet hatte.
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
Kontakt
terra infrastructure GmbH
Robert Haupt
Leiter Regionalbereich Nord
Hollestraße 7a
45127 Essen
Deutschland
Telefon:
+49 173 5249455