Mit D&S auf der sicheren Seite: Druckrohrsanierung in Kernkraftwerk
04.03.2009
Kompetenz aus einer Hand lautet das Motto der DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG. Das Unternehmen bietet alle gängigen Verfahren für die Sanierung der unterirdischen Leitungsinfrastruktur. Mit der breit gefächerten Produktpalette lassen sich individuelle, auf die Aufgaben der Kunden zugeschnittene, technisch ausgefeilte und wirtschaftliche Lösungen realisieren. Egal ob Compact Pipe-Verfahren, Zementmörtelauskleidung, Gewebeschlauch-Relining, Swagelining, Rohrrelining, Robotertechnik oder Berstverfahren: Die verfahrenstechnische Bandbreite bietet auch bei Baumaßnahmen in sensiblem Umfeld ein Höchstmaß an Flexibilität. Davon konnten sich unlängst die Auftraggeber bei der Sanierung von Kühlwasserleitungen in einem Kernkraftwerk überzeugen. Aufgrund der sicherheitstechnischen Rahmenbedingungen und des immensen Zeitdrucks kann es durchaus entscheidend sein, wenn das ausführende Unternehmen auch noch während der Baumaßnahme jederzeit in der Lage ist, kurzfristig Alternativen für die ursprünglich geplante Ausführung anbieten zu können.
Immer die passende Lösung
Auch für solche Fälle sind die Sanierungsprofis von D&S bestens gerüstet. Während im schlechtesten Fall in solchen Situationen ein neuer Baupartner für die Ausführung gesucht werden muss, kann die DIRINGER&SCHEIDEL ROHRSANIERUNG mit verfahrenstechnischen Alternativen aufwarten. Als Anbieter aller gängigen Verfahren für den Druckrohrbereich verfügt das Unternehmen sowohl über die Technik als auch über das Know-how, um innerhalb kürzester Zeit auch auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können. Ein Umstand, von dem öffentliche und private Auftraggeber gleichermaßen profitieren. Ebenso wie von den umfangreichen Dienstleistungen und der modernen Ausrüstung des Sanierungsspezialisten. Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt: Mit Blick auf optimierte und wirtschaftliche Lösungen werden Geräte und Verfahren permanent überarbeitet und den jeweiligen Rahmenbedingungen auf der Baustelle angepasst. Grundvoraussetzung für praktikable Lösungen, mit denen sich die unterschiedlichen Bauaufgaben vor Ort schnell und reibungslos realisieren lassen.
Kontakt:
Diringer & Scheidel Rohrsanierung GmbH & Co. KG
Wilhelm-Wundt-Straße 19
68199 Mannheim
Tel.: +49 621 8607440
Fax: +49 621 8607449
E-Mail: zentrale.rohrsan@dus.de
Internet: www.dus-rohrsanierung.de
Weitere News und Artikel
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Andreas Rothe Communications and Events Institute of Science and Technology Austria
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
28.08.2023
News
Zusammenschluss des Betonwerk Neu-Ulm mit der ACO Gruppe
Am 30.06.2023 findet der Zusammenschluss des Betonwerk Neu-Ulm mit der ACO Gruppe statt. Die ACO Ahlmann SE & Co. KG tritt als Gesellschafterin mit 100% der Anteile in das Betonwerk Neu-Ulm ein. Das Betonwerk selbst bleibt weiterhin eigenständig.
25.08.2023
Fachartikel
Positiver Effekt auf das Mikroklima mit dem kapillarem Unterflurbewässerungssystem zur urbanen und landwirtschaftlichen Bewässerung
Hohe Erträge bei effektiver Bewässerung mit dem neuen DRAINMAX-Green
Kontakt
DIRINGER & SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG
68199 Mannheim
Telefon:
+49 621 86 07 440
Fax:
+49 621 86 07 449