Neues Gerinne für alte Schächte
15.11.2023
Katec setzt Schachtbauwerke in Zülpich instand
Eine wirtschaftliche und zugleich clevere Lösung setzte die Katec Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH jetzt in Zülpich bei der Schachtsanierung um. So waren hier mehrere Schächte, die von Inlinern durchfahren wurden und keine Gerinne aufwiesen. Um dieses wieder herzustellen, baute Katec die Schachtbankette nebst Gefälle mit Ergelit-Trockenmörtel um den Liner auf. Rohreinbindungen und das neu hergestellte Gerinne wurden mit Handlaminat ausgeführt. Auf diese Weise blieb das handwerklich sauber gearbeitete Klinkermauerwerk des Schachtes erhalten und die Funktion des Bauwerkes wurde sichergestellt.
Im Rahmen von Kanalsanierungsmaßnahmen im Auftrag des Erftverbandes wurden in Zülpich zahlreiche Schächte instandgesetzt. Die Planung des Projekts übernahm das Ingenieurbüro Köster + Volkenborn aus Elsdorf. Den Auftrag zur Durchführung der Arbeiten erhielt die Katec Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung. Dabei stand das Unternehmen vor folgender Aufgabe: Es befanden sich hier mehrere Schächte, die von einem Inliner durchfahren wurden. Sie waren handwerklich einwandfrei gemauert, wiesen allerdings kein Gerinne auf.
Das Schachtliner-Verfahren kam hier nicht in Frage. Ein Neubau wäre zum einen zu teuer. Zum anderen ist Erhalt der vorhandenen Substanz auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit erstrebenswert. Katec setzte daher auf ein Vorgehen, das sowohl den bestehenden Schacht erhält als auch kostentechnisch überzeugt. Handwerklich sauber ausgeführt, stellt es das notwendige Gerinne her. So wurde nach dem Linereinbau der Scheitelbereich des ausgehärteten GFK-Inliners entnommen, die Schachtbankette rechts und links davon mit Ergelit-Trockenmörtel aufgebaut und die Bankette mit Gefälle angelegt. Im nächsten Schritt führte Katec die Rohreinbindungen und das neu hergestellte Gerinne in Handlaminat aus. Dafür wurde Ombran SC von MC Bauchemie verwendet. Dabei handelt es sich um ein niedrigviskoses, zwei-komponentiges Organomineral-Harz ohne Styrol, das sich einfach verarbeiten lässt. Da das Klinkermauerwerk in einwandfreiem Zustand war, entfiel eine zusätzliche Beschichtung.
Auf diese Weise wurden in Zülpich mehrere Schächte zweckmäßig und wirtschaftlich instandgesetzt.
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich
Kontakt
KATEC Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH
Auf dem Wehrt 5
54584 Jünkerath
Deutschland
Telefon:
+49 6597 900800