Pipetronics mit Produktneuheit in Kassel
13.03.2023
Messepremiere für den Hausanschlussroboter eCutter 10/30 lateral auf der Ro-Ka-Tech
Erstmals dem breiten Fachpublikum wird jetzt der eCutter 10/30 lateral von Pipetronics präsentiert. Der neue elektrisch betriebene Hausanschlussroboter wird neben den bekannten Produktbereichen Robotersysteme für die grabenlose Kanalsanierung im Großprofilbereich, Rohrinnendichtsysteme (Seals) und dem individuellen Systemfahrzeugausbau Mittelpunkt des Auftritts auf der Ro-Ka-Tech 2023 in Kassel. Interessierte erhalten weitere Informationen und Praxisdemonstrationen in Halle 8-9 an Stand H9/A02 und auf dem Freigelände zwischen Halle 3 und 4 an Stand F3/7 durch das Expertenteam der Pipetronics.
In den Fokus der diesjährigen Ro-Ka-Tech stellt die Pipetronics GmbH & Co. KG die Präsentation des neuen eCutters 10/30 lateral. Dabei handelt es sich um einen rein elektrisch betriebenen Fräsroboter für den Hausanschlussbereich. Als kompakter, bogengängiger und leistungsstarker Roboter wird er für die Vorbereitung zur Sanierung privater Abwasserleitungen in den Nennweiten von DN 100 (gelinert) bis DN 300 mit schnell und einfach auswechselbaren Arbeitsköpfen eingesetzt. Ausgestattet mit einem doppeltem Kamerasystem vor dem Fräskopf inklusive Scheibenwischer und LED-Beleuchtung kann der Zustand der beschädigten Rohrleitung präzise erfasst werden. Mithilfe von zwei Verspannblasen wird der Roboter sicher im Rohr an der Schadstelle fixiert.
Gerade bei schwierig zu erreichenden Schadstellen sind der zusätzliche Vorschub des Fräskopfes zur Rohrwandung um 45 Millimeter, der Schwenkbereich von 90 Grad von axialer in radiale Richtung sowie die endlose Rotation besonders von Vorteil. Die Option, eine externe Hochdruck-Wasserversorgung anzuschließen, um damit anfallendes Fräsgut nach dem Bearbeitungsvorgang sofort aus der Leitung zu spülen, den Vorschub zu unterstützen und / oder gesteuert in Abzweige abzubiegen, macht den Arbeitseinsatz besonders einfach und effizient.
Neben der Robotertechnik für die grabenlose Kanalsanierung im Nennweitenbereich DN 150 bis DN 800 sowie dem Fahrzeug- und Sonderbau von individuellen Systemfahrzeugen zeigt sich Pipetronics auf der Ro-Ka-Tech nun auch erstmals im Schulterschluss mit dem Bereich der Rohrinnendichtsysteme Seals, der seit der Fusion mit Pipe-Seal-Tec Anfang 2022 das Produktportfolio von Pipetronics bereichert. So werden auf der Messe auch Edelstahlhülsen und Dichtmanschetten aus dem eigenen Haus vorgestellt.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Pipetronics GmbH & Co. KG
Markus Brechwald
Geschäftsführung
Helmholtzstraße 1 d
76297 Stutensee
Deutschland
Telefon:
+49 7244 94 993 0