Pipetronics mit Produktneuheit in Kassel
13.03.2023
Messepremiere für den Hausanschlussroboter eCutter 10/30 lateral auf der Ro-Ka-Tech
Erstmals dem breiten Fachpublikum wird jetzt der eCutter 10/30 lateral von Pipetronics präsentiert. Der neue elektrisch betriebene Hausanschlussroboter wird neben den bekannten Produktbereichen Robotersysteme für die grabenlose Kanalsanierung im Großprofilbereich, Rohrinnendichtsysteme (Seals) und dem individuellen Systemfahrzeugausbau Mittelpunkt des Auftritts auf der Ro-Ka-Tech 2023 in Kassel. Interessierte erhalten weitere Informationen und Praxisdemonstrationen in Halle 8-9 an Stand H9/A02 und auf dem Freigelände zwischen Halle 3 und 4 an Stand F3/7 durch das Expertenteam der Pipetronics.
In den Fokus der diesjährigen Ro-Ka-Tech stellt die Pipetronics GmbH & Co. KG die Präsentation des neuen eCutters 10/30 lateral. Dabei handelt es sich um einen rein elektrisch betriebenen Fräsroboter für den Hausanschlussbereich. Als kompakter, bogengängiger und leistungsstarker Roboter wird er für die Vorbereitung zur Sanierung privater Abwasserleitungen in den Nennweiten von DN 100 (gelinert) bis DN 300 mit schnell und einfach auswechselbaren Arbeitsköpfen eingesetzt. Ausgestattet mit einem doppeltem Kamerasystem vor dem Fräskopf inklusive Scheibenwischer und LED-Beleuchtung kann der Zustand der beschädigten Rohrleitung präzise erfasst werden. Mithilfe von zwei Verspannblasen wird der Roboter sicher im Rohr an der Schadstelle fixiert.
Gerade bei schwierig zu erreichenden Schadstellen sind der zusätzliche Vorschub des Fräskopfes zur Rohrwandung um 45 Millimeter, der Schwenkbereich von 90 Grad von axialer in radiale Richtung sowie die endlose Rotation besonders von Vorteil. Die Option, eine externe Hochdruck-Wasserversorgung anzuschließen, um damit anfallendes Fräsgut nach dem Bearbeitungsvorgang sofort aus der Leitung zu spülen, den Vorschub zu unterstützen und / oder gesteuert in Abzweige abzubiegen, macht den Arbeitseinsatz besonders einfach und effizient.
Neben der Robotertechnik für die grabenlose Kanalsanierung im Nennweitenbereich DN 150 bis DN 800 sowie dem Fahrzeug- und Sonderbau von individuellen Systemfahrzeugen zeigt sich Pipetronics auf der Ro-Ka-Tech nun auch erstmals im Schulterschluss mit dem Bereich der Rohrinnendichtsysteme Seals, der seit der Fusion mit Pipe-Seal-Tec Anfang 2022 das Produktportfolio von Pipetronics bereichert. So werden auf der Messe auch Edelstahlhülsen und Dichtmanschetten aus dem eigenen Haus vorgestellt.
Weitere News und Artikel
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Andreas Rothe Communications and Events Institute of Science and Technology Austria
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
28.08.2023
News
Zusammenschluss des Betonwerk Neu-Ulm mit der ACO Gruppe
Am 30.06.2023 findet der Zusammenschluss des Betonwerk Neu-Ulm mit der ACO Gruppe statt. Die ACO Ahlmann SE & Co. KG tritt als Gesellschafterin mit 100% der Anteile in das Betonwerk Neu-Ulm ein. Das Betonwerk selbst bleibt weiterhin eigenständig.
25.08.2023
Fachartikel
Positiver Effekt auf das Mikroklima mit dem kapillarem Unterflurbewässerungssystem zur urbanen und landwirtschaftlichen Bewässerung
Hohe Erträge bei effektiver Bewässerung mit dem neuen DRAINMAX-Green
Kontakt
Pipetronics GmbH & Co. KG
Markus Brechwald
Geschäftsführung
Helmholtzstraße 1 d
76297 Stutensee
Deutschland
Telefon:
+49 7244 94 993 0