Produktneuheit: egeplast PP-Modul - Grabenlose Sanierung von Schacht zu Schacht
04.06.2004
Durch exzellente Produkteigenschaften selbst bei schwierigen Verlegebedingungen geeignet. Mit dem PP-Modul hat egeplast ein Neuprodukt zur grabenlosen Sanierung in der Abwasserentsorgung entwickelt. Das Modul ist geeignet für Berstlining-Verfahren, alle Bohr-Press- und Relining-Verfahren sowie innovative Techniken, wie z.B. das Tight in Pipe-Verfahren (TIP) von Tracto-Technik.
Im Hinblick auf Abschreibungszeit und Lebensdauer entspricht das egeplast PP-Modul den Anforderungen, die an eine Neuverlegung gestellt werden. So beträgt die Abschreibungszeit des PP-Moduls auch 80 Jahre.
Als Verbindungssystem hat egeplast eine 3-Lippendichtung entwickelt, die sowohl nach DIN 4060 als auch nach DIN EN 681-1 auf europäischer Ebene zugelassen ist. Hierbei übertrifft das Dichtungssystem des PP-Moduls die Werte der maßgeblichen Normen um ein Vielfaches! Während die Norm vorschreibt, mit 0,5 bar abzudrücken, ist das PP Modul sogar auf 1,5 bar getestet worden. So auch bei der Abwinkelung: Das PP-Modul hat im Test 3 Grad Abwinkelung erreicht, während normentsprechend lediglich 1 Grad ausgereicht hätte. Durch diese Eigenschaften verzeiht das PP-Modul erheblich mehr Fehler in der Verlegung als andere Produkte!
Mit seiner hellen Innenschicht ermöglicht das PP-Modul eine optimale Kamerainspektion. Es hat eine braune Außenfarbe als Indikator für Abwasser. Das PP-Modul ist erhältlich mit einer längskraftschlüssigen, zugfesten Verbindung, die sich nicht mehr löst ("Klick"), oder mit einer Rasterverbindung, die zusätzliche Sicherheit bietet ("Klick-Klick-Klick").
Es gibt ein komplettes System von Zubehörteilen wie Gleitmittel, Seiteneinläufe und Abzweige. Dank der QuickSwitch-Fertigungstechnologie sind auch alle Sondermaße lieferbar (z.B. DA 242 mm für ein Altrohr DN 250 mm).
Kontakt:Axel PiperProdukt Manager Entwässerungegeplast Werner Strumann GmbH & Co. KGRobert-Bosch-Str. 7D-48268 GrevenTel. +49.2575.9710-267Fax +49.2575.9710-269Mobil +49.171.2104935
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …