Regenwasser nutzen und Gewässer schützen
07.05.2022
Regenwasser als Ressource - Mall zeigt seine Lösungen
Im Mittelpunkt des Mall-Messeauftritts steht der Umgang mit Regenwasser, das mit den Produkten des Komplettanbieters aus Donaueschingen behandelt, versickert, zurückgehalten und natürlich genutzt werden kann. Mall zeigt Neuheiten und Weiterentwicklungen, aber auch sein vielfältiges Dienstleistungsangebot, die für Planer kostenlose Bemessungs-Software MBS-Online sowie den neu aufgelegten Ratgeber Regenwasser.
Gewässerschutz ist das Ziel, das allen in München gezeig-ten Produkten zugrunde liegt. Der Sickertunnel CaviLine aus Stahlbeton lässt sich platzsparend auch unter Straßen und Wegen einbauen und wird in der Regel mit einer vorgeschalteten Behandlungsanlage ergänzt. Der neue Kompaktfettabscheider NeutraLux vereint vier Funktionsbereiche in einem Behälter, darunter eine normgerechte Hebeanlage. Mit der Mengendrosselung LevaSet und ihren vier Varianten lassen sich behördliche Vorgaben zur Einleitmenge in den Abwasserkanal genau einhalten.
Ebenfalls neu: Die 9. aktualisierte Auflage des Ratgebers Regenwasser, den Fachbuchautor und Regenwasser-Experte Klaus W. König gemeinsam mit renommierten Fachleuten aus der Siedlungswasserwirtschaft auf den neuesten Stand gebracht hat. Die Möglichkeiten der neuen Bemessungssoftware MBS-Online können Besucher/-innen direkt am Planer-Infopoint im Gespräch mit den Mall-Experten testen.
Mall auf der IFAT 2022: Halle A1, Stand 405/504
Weitere News und Artikel
21.05.2022
News
PI.TRON HatSet für die effiziente Stutzensanierung
Kurze Rüstzeiten beim Setzen von Hutprofilen mit der eMulti-Anlage von Pipetronics
20.05.2022
News
Auf bewährtes setzen und dennoch neue Wege gehen
terra infrastructure: Marvin Kühn hat die Abteilung Strategie & Projekte übernommen
19.05.2022
Fachartikel
Steigende Anforderungen beim Hochwasserschutz
Wassersensibles Planen und Bauen
18.05.2022
News
Trockenperioden überbrücken mit Regenwasserspeichern
Nachhaltige Regenwassernutzung für den privaten und öffentlichen Bereich
17.05.2022
News
Auszeichnung für nachhaltiges Engagement
Sensilbilisierungskampagne "Macht's klar - Weniger Medikamente im Abwasser" belegt beim ZfK-Nachhaltigkeitsaward den 3. Platz
16.05.2022
News
Kanalgipfel 2022: Optimierung der Aufwendungen zur Eigenüberwachung auf Basis des strategischen Netzmanagements
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
16.05.2022
News
25 Jahre Erfahrung schafft Vertrauen
Blended Learning: Lehrgang didaktisch überarbeitet
14.05.2022
News
Entwässerungslösungen für Abwasser und Regenwasser
Pentair Jung Pumpen und Fairbanks Nijhuis präsentieren Neuheiten auf der IFAT
13.05.2022
News
Kanalgipfel 2022: Aussteller Endoline
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
13.05.2022
News
Logistische Meisterleistung der Baupartner
HS®-Kanalrohre verbinden Scheßlitz mit der neuen Kläranlage im Ortsteil Giech
12.05.2022
News
Rückblick – Viele helfende Hände über Monate
Nothilfe der rbv-Mitglieder in den Überschwemmungsgebieten
11.05.2022
News
Kanalgipfel 2022: Aussteller SAERTEX
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
Kontakt
Mall GmbH
Markus Böll
Pressesprecher
Hüfinger Str. 39-45
78166 Donaueschingen
Deutschland
Telefon:
0771 8005 131
Fax:
0771 8005 3131