RoadShow 2006: Polymere Abwasserrohrsysteme mit Rekordbesuch
04.12.2006
Die 6. Technische Informationsoffensive im Rahmen der RoadShow 2006 Polymere Abwasserrohrsysteme fand auch in diesem Jahr mit mehr als 320 Teilnehmern ein sehr großes Interesse in der Fachöffentlichkeit.
Für den Betrieb von Abwasserrohrsystemen werden langlebige und zuverlässige Lösungen benötigt. Nur solche Lösungen bieten den kommunalen und privaten Betreibern von Abwasserentsorgungsanlagen ein Höchstmaß an Qualität, Kosteneffizienz und Investitionssicherheit. Aus der Vielzahl der Kunststoffe kommt für die Abwasserableitung nur eine begrenzte Auswahl in Betracht. Hierbei handelt es sich in erster Linie um die polymeren Werkstoffe Polyethylen und Polypropylen. Neben der Korrosionsbeständigkeit sowie der weitgehenden chemischen Widerstandsfähigkeit, der Abriebfestigkeit und dem geringen Gewicht zeichnen sich diese Abwasserrohrsysteme besonders durch ihre Flexibilität, Zeitstandfestigkeit und Langlebigkeit aus.
Unter Leitung der Dipl.-Ing. H. Brömstrup Intern. Ingenieurberatung GmbH, referierten erfahrene und bekannte Fachleute der Firmen Rehau AG+Co., Romold GmbH, Friatec AG, Frank GmbH, Simona AG, Basell Polyolefine GmbH und Borealis GmbH über die modernen polymeren Hochlast-Abwasserrohrsysteme (Sicherheit für Generationen), Gütesicherung und Normung, Standard- und Sonderschächte, Dichtheit und Wurzelfestigkeit der Rohrverbindungen (Schweiß- und Steckverbindungen), kostengünstige Verlegungstechniken (Einfräsen, Einpflügen, Einschwimmen, Spülbohren etc.), Rohrsanierungsverfahren (Kurz- und Langrohrrelining, Swagelining, Berstlining und Hausanschlusstechniken) sowie Wirtschaftlichkeit der Baumaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung von Sicherheit und Nutzungsdauer.
Die oben genannten Rohr-, Schacht- und Formteilhersteller haben die Zeichen der Zeit bereits frühzeitig erkannt. Aus diesem Grunde sind sie heute in der Lage, jedem privaten und kommunalen Betreiber von Abwasserentsorgungsanlagen die geforderten, leistungsfähigen, kosteneffektiven und umweltschonenden Qualitätsprodukte für die Neuverlegung und Sanierung zu liefern und innovative Lösungen anzubieten. Das Gespräch mit den Alt- und Neuanwendern von polymeren Abwasserrohrsystemen wird im Rahmen der Roadshow 2007 mit einem neuen Programm fortgeführt.
Kontakt:
Dipl.-Ing. H. Brömstrup Intern. Ingenieurberatung GmbH
Kaiser-Friedrich-Ring 58
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 11-9011-801
Fax: +49 (0) 11-9011-821
E-Mail: brömstrup-wiesbaden@t-online.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Dipl.-Ing. H. Brömstrup [Internationale Ingenieurberatung GmbH]