Rohrleitungssanierungsverband (RSV) e.V. mit neuem Vorstand
08.03.2007
Mit neuem Vorstand geht der RSV-Rohrleitungssanierungsverband künftige Herausforderungen an. In der Mitgliederversammlung am 07. Februar 2007 wurden der bisherige Vorsitzende Diedrich Stehmeyer (Stehmeyer & Bischoff) und Vorstandsmitglied Dieter Beck (Mennicke Rohrbau) auf eigenen Wunsch verabschiedet. Ihre Nachfolger sind der Vorstandsvorsitzende Torsten Schamer (KMG Pipe Technologie) sowie Jochen Bärreis (Diringer & Scheidel) und Christian Noll (Brandenburger) als Mitglieder in den Vorstand gewählt worden.
Der RSV-Rohrleitungssanierungsverband e.V. ist eine Gemeinschaft zur Qualitätssicherung und Förderung des technischen Fortschritts bei der Rohrsanierung. Seit Gründung 1992 sind hier die wichtigsten Anwenderfirmen aus ganz Deutschland organisiert. Der RSV hat sich als erster Verband der Erarbeitung von technischen Regeln und Richtlinien in der Kanalsanierung verschrieben. Die RSV-Merkblätter zu den unterschiedlichen Sanierungstechnologien gehören anerkannter Maßen zum unverzichtbaren Instrumentarium jedes Rohrsanierungsplaners. Durch seine fachliche Kompetenz hat der RSV seit Gründungsbeginn zum Erreichen des hohen Qualitätsstandards in der Rohr- und Kanalsanierung entscheidend beigetragen.
Nachdem der RSV sich in der Fachwelt eine feste Position gesichert hat, will sich der Verband unter seiner neuen Führung verstärkt der Aufgabe widmen, die Vorzüge grabenloser Rohrsanierungsverfahren stärker in der öffentlichen Wahrnehmung und im politischen Bewusstsein zu verankern. Wie der RSV-Vorstandsvorsitzende Torsten Schamer betont, wird überdies angestrebt, die Position des RSV in der Fachverbands-Landschaft systematisch auszubauen. Kooperationen werden dabei ein wichtiges Instrument sein.
Kontakt:
Rohrleitungssanierungsverband (RSV) e.V.
Horst Zech
Eidechsenweg 2
49811 Lingen (Ems)
Tel.: +49 (0) 5963-9810877
Fax: +49 (0) 5963-9810878
E-Mail: rsv-ev@t-online.de
Internet: http://www.krv.de
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich
Kontakt
Rohrleitungssanierungsverband (RSV) e.V.
Shanghaiallee 9
20457 Hamburg
Deutschland