Rohrreinigungs-Service Schipper setzt auf neues Epoxidharz BRAWO® UVPox bei der Lichthärtung
03.03.2023
Der Sanierungsexperte Rohrreinigungs-Service Schipper aus Bremen setzt auf seinen Baustellen auf das brandneue Epoxidharz BRAWO® UVPox des Systemanbieters BRAWO® Systems aus Kaiserslautern. Dabei überzeugen vor allem das formschlüssige Anliegen im Altrohr ohne Hinterläufigkeiten, die Möglichkeit einer optischen Kontrolle durch das gefärbte Harz sowie eine gezielte und schnelle Härtung.
Seit über 50 Jahren führen die Experten von Rohrreinigungs-Service Schipper im Großraum Bremen und Oldenburg sämtliche Arbeiten im Bereich Kanalsanierungen, Rohrreinigungen und Dichtheitsprüfungen aus. Durch den Einsatz modernster Methoden und Technik und einem stets bestens geschulten Team, ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden eine schnelle, saubere und einwandfreie Sanierung.
Auf einer Baustelle in Bremen setzte Rohrreinigung Service Schipper im Oktober 2022 zum ersten Mal das neue Epoxidharz BRAWO® UVPox von BRAWO® SYSTEMS ein. Saniert wurde ein ca. 15 Meter langes Altrohr mit dem BRAWOLINER® 3D mit offenem Ende. Dabei wurden problemlos zwei Dimensionssprünge von DN 100 auf DN 125 und anschließend auf DN 150 gemeistert und eine Doppelinversion von einem BRAWOLINER® inklusive Airbagliner genutzt. Innerhalb weniger Stunden war das Altrohr saniert und die Baustelle konnte wieder abgebaut werden.
„Wir sind begeistert vom Ergebnis der Sanierung mit dem neuen Harz BRAWO® UVPox“, freut sich Stefan Sieling, Geschäftsführer Rohrreinigungs-Service Schipper. „Durch BRAWO® UVPox haben wir auch bei der Lichthärtung keinerlei Probleme mehr bezüglich der Hinterläufigkeit und haben durch die extrem lange Verarbeitungszeit keinen zeitlichen Druck bei der Sanierung. Die schnelle Härtung macht die Sanierung mit Licht mit unserer BRAWO® Magnavity Anlage noch effizienter!“
Schnelle und effiziente Lichthärtung mit dem neuen BRAWO® UVPox
BRAWO® UVPox ist das erste pigmentierte lichthärtende Epoxidharz auf dem Markt, welches für die innovative Härtung mit UV- und LED-Licht in Verbindung mit dem BRAWOLINER® verwendet werden kann. Die bei Einsatz der Lichthärtung für die Sanierung von Gebäude- und Grundstücksentwässerungsleitungen bisher notwendigen zusätzlichen Arbeiten, wie zum Beispiel Einbau einer Linerendmanschette zum Verschluss des Ringspaltes oder einer Anschlussmanschette zum dichten Anschließen von Seitenzuläufen, sind nun nicht mehr zwingend notwendig. Eine nahezu endlose Verarbeitungszeit gewährt dazu eine hohe Einbausicherheit und ein gezieltes Steuern einer schnellen Härtung durch Licht. BRAWO® UVPox rundet die smarte Lichthärtung von BRAWO® SYSTEMS ab.
Zusammen mit den Lichthärteanlagen BRAWO® Pico für den Durchmesserbereich DN 50 bis DN 100 und BRAWO® Magnavity für den Durchmesserbereich DN 100 bis DN 300 bieten die Sanierungsexperten aus Kaiserslautern das Licht-Portfolio für alle Anwendungsfälle in der Gebäude- und Grundstücksentwässerung an.
Weitere News und Artikel
27.03.2023
News
Schadstoff-Emissionen der Industrie in Deutschland: Übersicht über die Jahre 2007-2021
Wieviele Schadstoffe stößt die Industrie in Deutschland aus? Der im Januar 2023 veröffentlichte Schadstoffband „Schadstoffe im PRTR – Situation in Deutschland“ des Umweltbundesamtes gibt einen Überblick über Zahl und Mengen der gemeldeten Emissionen für insgesamt 91 Stoffe.
22.03.2023
News
„Digital Lotse Wasser“ bietet hochmoderne Digitalisierungslösungen für die Wasserwirtschaft
Mit der neuen Online-Plattform "Digital Lotse Wasser" will die Hochschule Hof moderne Digitalisierungslösungen für die deutschsprachige Wasserwirtschaft erfassen und bekanntmachen. In der Versorgungswirtschaft werden aktuell lediglich rund 10 Prozent der verfügbaren digitalen Hilfen eingesetzt, so die Forschenden. Der Grund für …
20.03.2023
News
Berliner Wasserbetriebe spenden sieben Fahrzeuge an die Ukraine
Gemeinsame Hilfe mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und dem Verband kommunaler Unternehmen
17.03.2023
News
Unterstützung beim Katastrophenschutz: Hochschule Koblenz startet Verbundforschungsprojekt RIOT
Smart-Home-Anwendungen in Haushalten sind das bekannteste Beispiel für das so genannte Internet der Dinge, es werden aber auch zunehmend die Grundversorgungs- und Verkehrsinfrastruktur damit automatisiert sowie Klima- und Katastrophenschutz unterstützt. Die entsprechenden Geräte werden dabei häufig drahtlos über Mobilfunk ans …
15.03.2023
Fachartikel
Leitplanke für das Hochwasser
Kosten und Zeit sparende Fertigteilwände für den Hochwasserschutz in Passau
15.03.2023
News
Versatile electric pipe-cutter makes UK debut
The first all-electric battery-operated lateral pipe-cutter to enter the UK market has secured sole distribution with pipeline equipment specialist Ant Hire Solutions.
13.03.2023
News
Pipetronics mit Produktneuheit in Kassel
Messepremiere für den Hausanschlussroboter eCutter 10/30 lateral auf der Ro-Ka-Tech
10.03.2023
News
Wupperverband: Fortschritte und Meilensteine in vielen Themenfeldern
Verband bringt Zukunftsprogramm Hochwasserschutz, Anlagenoptimierung und Kooperationen voran
08.03.2023
News
Satellitendaten belegen anhaltend schwere Dürre in Europa
Europa fehlt Grundwasser, sogar sehr viel Grundwasser. Bereits seit 2018 leidet der Kontinent unter einer starken Dürre. Dies belegen Satellitendaten, die im Institut für Geodäsie der TU Graz ausgewertet werden.
Kontakt
BRAWO® SYSTEMS GmbH
Gunter Kaltenhäuser
Blechhammerweg 13-17
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon:
+49 631 20561 260