RWE Umwelt verkauft Kanal-Müller-Gruppe
14.04.2004
Neue Perspektiven für die KMG-Gruppe Der Vorstand der RWE Umwelt hat den Verkauf der Kanal-Müller-Gruppe (KMG) mit Sitz in Schieder-Schwalenberg an das Konsortium Chevalier/Rabmer, bestehend aus der international tätigen Chevalier-Gruppe mit Sitz in Hongkong und der österreichischen Rabmer-Gruppe mit Sitz in Altenberg bei Linz, beschlossen. Mit der Transaktion setzt die RWE Umwelt konsequent die Konzentration auf das Abfall- und Recycling-Kerngeschäft fort.
'Als strategischer Käufer verfügt das Chevalier/Rabmer Konsortium über das für eine erfolgreiche Fortführung der KMG-Gruppe erforderliche Branchen-Know-how', erklärt Ralph Lindackers, Finanzvorstand der RWE Umwelt. Damit eröffnen sich für die KMG-Gruppe in einem schwierigen Markt- und Wettbewerbsumfeld neue Perspektiven im europäischen Markt und darüber hinaus.
Die Chevalier-Gruppe ist eines der bedeutenden internationalen Rohrsanierungsunternehmen. Die Rabmer-Gruppe engagiert sich europaweit im Bereich der grabenlosen Rohrsanierung bzw. -erneuerung, verkauft Know-how und entwickelt Materialien und Geräte. Über gemeinsame Beteiligungen haben beide Unternehmen den weltweiten Rohrsanierungsmarkt erschlossen.
Die Investoren sehen vor, den bisherigen KMG-Hauptsitz zu einer Technologie-Zentrale der Unternehmensgruppe auszubauen. Zu diesem Zweck sollen Produktionseinheiten, Lagereinrichtungen sowie Logistikkompetenz aus anderen Standorten des Konsortiums nach Schieder-Schwalenberg verlagert werden und dadurch relevante Auslastungsverbesserungen der vorhandenen Kapazitäten realisiert werden.
Der Verkauf erfordert noch die Zustimmung des Aufsichtsrates der RWE Umwelt.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …