S & P Consult ist mit dem TÜV-geprüften QualitätsZertifikat Planer am Bau ausgezeichnet worden
21.05.2020
Wenn es um die Instandhaltung von Kanälen und Leitungen geht, sehen wir uns bei Stein & Partner als Pioniere der ersten Stunde. Wir haben die Entwicklung der Instandhaltung im Abwasserbereich in der Bundesrepublik Deutschland in Form von F&E-Projekten, Gutachten, Studien, Normenarbeiten und zahlreichen Ingenieurprojekten maßgeblich initiiert, begleitet und gestaltet.
Diesen Anspruch an unser ingenieurmäßiges aber auch qualitatives Handeln wollen wir aktiv gestalten und haben uns um das TÜV-geprüfte QualitätsZertifikat Planer am Bau bemüht.
Hierbei handelt es sich um ein von öffentlichen Auftraggebern anerkanntes QualitätsManagement-System, zertifiziert durch den TÜV.
Anfang des Jahres erhielt unser Ingenieurbüro das offizielle digitale Prüfzeichen und die entsprechende Urkunde. Damit haben wir uns verpflichtet, einen Qualitätsstandard zu leben, der messbare Kriterien zur Qualität der originären Leistungserbringung (Kosten- und Termintreue, Erstellung eines mangelfreien Werks, Einsatz nachhaltiger Baustoffe), zur Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zur Kundenorientierung, zur Lenkung von Dokumenten und schriftlichen Aufzeichnungen und zum Service beinhaltet.
Mit den Schlagworten Leistungsstärke, Termintreue, Kostensicherheit, nachhaltiges Bauen, unternehmerisches Denken und Handeln im Sinne der Auftraggeber werben viele Büros. Wir können jetzt gegenüber unseren Kunden – TÜV-geprüft – nachweisen, dass wir diese Leistungsmerkmale nicht nur anpreisen, sondern sie tatsächlich erfüllen. Und zwar heute und auch in Zukunft. Denn das Audit verpflichtet uns, dass wir uns einem ständigen Verbesserungsprozess unterziehen. Dem stellen wir uns gerne, um unseren Anspruch auch in Zukunft gerecht werden zu können.
S & P Consult GmbH ist eine Ausgründung aus der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH und befasst sich mit allen Ingenieuraufgaben rund um die Themenbereiche Leitungsbau, Leitungsinstandhaltung und Umwelttechnik. Und berät Eigentümer und Betreiber leitungsgebundener Ver- und Entsorgungsnetze in allen Bereichen des Instandhaltungsmanagements.
Das Zertifikat kann von Interessierten unter anderem unter Planer am Bau sowie unter der Certipedia-ID 0000021410 auf Certipedia vom TÜV Rheinland eingesehen werden.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
S & P Consult GmbH
Konrad-Zuse-Str. 6
44801 Bochum
Deutschland
Telefon:
+49 234 5167 0
Fax:
+49 234 5167 109