Sachsen-Anhalt - Regionale Unterschiede bei den Abwasserkosten gravierend
17.07.2008
Die auf den Einzelnen entfallenden Kosten technischer Infrastruktur belasten den ländlichen Raum in besonderem Maß. Fehlprognosen und falsche politische Weichenstellungen in der Vergangenheit treten erschwerend hinzu. Die nun aktualisierte Studie zu des aus 6 Bürgerinitiativen gebildeten Netzwerkes (INKA) offenbart gravierende Belastungsunterschiede.
Die demografische Entwicklung verschärft die Problematik. In naher Zukunft wird der Anteil der Einpersonenhaushalte auf dem Land 75 % betragen. Zieht man in Betracht, dass schon gegenwärtig die Kostenbelastung der Einpersonenhaushalte allein für die Abwasserentsorgung (ohne Niederschlagswasser) in einigen Zweckverbänden mit einem Euro pro Tag mehr als 3 mal so hoch ist als der Bundesdurchschnitt, zeigt sich die Dimension des Problems. Die hohen Kosten für die Infrastruktur treffen hier zugleich auf besonders niedrige Einkommen. Das Durchschnittseinkommen der Haushalte in den ländlichen Räumen liegt im Schnitt 20 % unter dem Einkommen der Familien in den Städten. Der Altersdurchschnitt auf dem Lande wächst bei schrumpfender Bevölkerung weiter rapide. Verlor die Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg von 1990 bis 2006 bereits 17, 8 % ihrer Bevölkerung, so wird bis zum Jahr 2025 ein weiterer Rückgang um 25,5 % prognostiziert. Bei einem mittleren Bevölkerungsrückgang von 1,185 % p.a. erfolgt allein schon aus dem bevölkerungsbedingten Verbrauchsrückgang eine Kostensteigerung von jährlich rund 1 %. Kosten für Straßenbau und allgemeine Mobilitätskosten belasten diese Bevölkerungsgruppe zusätzlich besonders schwer.
Initiativen-Netzwerk Kommunalabgaben Sachsen-Anhalt
Sprecher: Wolf-Rüdiger Beck
Burg 4
06179 Teutschenthal
Tel: 0345 6130551
Email: wolfbeck.de@gmx.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Initiativen-Netzwerk Kommunalabgaben Sachsen-Anhalt (INKA)