Sicherstellung der Trinkwasserversorgung
13.02.2023
7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis
In Zusammenarbeit mit der Fachvereinigung S.I.T.W. veranstaltet die Technische Akademie Esslingen (TAE) am 21. und 22. März 2023 das 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis. Die Fachtagung präsentiert Themen der Trinkwasserhygiene, Trinkwasseraufbereitung und Werkstoffkorrosion im Kontakt mit Trinkwasser.
Die zweitägige Veranstaltung bietet mit 25 Plenar- und Fachvorträgen aus Forschung, Industrie und Praxis ein breites Themenspektrum. Es werden Bauweisen (Neubau, Teilneubau, Systembehälter), Bauverfahren, Instandsetzungsprinzipien, Auskleidungsprinzipien sowie marktübliche Werkstoffe und Systeme behandelt. Die Themen werden jeweils in das zu berücksichtigende Hygienekonzept eingebunden. Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Schulungskonzept und Fachunternehmer-Zertifizierung“ lässt zudem einen interessanten Erfahrungsaustausch erwarten.
Trinkwasserversorgung als gesellschaftliche und technologische Herausforderung
Die Sicherstellung einer ausreichenden und hochwertigen Trinkwasserversorgung stellt eine große Herausforderung dar. Die Versorgungssicherheit der Bevölkerung und von öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäuser, Schulen oder Pflegeheime muss sichergestellt sein. Ferner dienen Trinkwasserbehälter der Löschwasserreserve und sind häufig in Katastrophenschutzpläne eingebunden.
„Die Versorgung hängt maßgeblich von der technischen und hygienischen Funktionsfähigkeit der Trinkwasserspeicher sowie der Anlagen in den Wasserwerken ab. Die nationalen und internationalen Regelwerke und technologischen Verbesserungen unterliegen einem ständigen Wandel. Vor diesem Hintergrund findet das Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis bereits zum siebten Mal statt“ so Gregor Reichle, Geschäftsfeldleiter Bauwesen an der TAE.
Die Fachtagung mit begleitender Ausstellung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit Planung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung oder Betrieb von Trinkwasserbehältern befasst sind.
Die Veranstaltung wird im hybriden Flex-Format durchgeführt: Interessierte können daher entscheiden, ob sie vor Ort oder live-online teilnehmen möchten. Weiterführende Infos und Anmeldung unter www.tae.de/50020.
Weitere News und Artikel
27.03.2023
News
Schadstoff-Emissionen der Industrie in Deutschland: Übersicht über die Jahre 2007-2021
Wieviele Schadstoffe stößt die Industrie in Deutschland aus? Der im Januar 2023 veröffentlichte Schadstoffband „Schadstoffe im PRTR – Situation in Deutschland“ des Umweltbundesamtes gibt einen Überblick über Zahl und Mengen der gemeldeten Emissionen für insgesamt 91 Stoffe.
22.03.2023
News
„Digital Lotse Wasser“ bietet hochmoderne Digitalisierungslösungen für die Wasserwirtschaft
Mit der neuen Online-Plattform "Digital Lotse Wasser" will die Hochschule Hof moderne Digitalisierungslösungen für die deutschsprachige Wasserwirtschaft erfassen und bekanntmachen. In der Versorgungswirtschaft werden aktuell lediglich rund 10 Prozent der verfügbaren digitalen Hilfen eingesetzt, so die Forschenden. Der Grund für …
20.03.2023
News
Berliner Wasserbetriebe spenden sieben Fahrzeuge an die Ukraine
Gemeinsame Hilfe mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und dem Verband kommunaler Unternehmen
17.03.2023
News
Unterstützung beim Katastrophenschutz: Hochschule Koblenz startet Verbundforschungsprojekt RIOT
Smart-Home-Anwendungen in Haushalten sind das bekannteste Beispiel für das so genannte Internet der Dinge, es werden aber auch zunehmend die Grundversorgungs- und Verkehrsinfrastruktur damit automatisiert sowie Klima- und Katastrophenschutz unterstützt. Die entsprechenden Geräte werden dabei häufig drahtlos über Mobilfunk ans …
15.03.2023
Fachartikel
Leitplanke für das Hochwasser
Kosten und Zeit sparende Fertigteilwände für den Hochwasserschutz in Passau
15.03.2023
News
Versatile electric pipe-cutter makes UK debut
The first all-electric battery-operated lateral pipe-cutter to enter the UK market has secured sole distribution with pipeline equipment specialist Ant Hire Solutions.
13.03.2023
News
Pipetronics mit Produktneuheit in Kassel
Messepremiere für den Hausanschlussroboter eCutter 10/30 lateral auf der Ro-Ka-Tech
10.03.2023
News
Wupperverband: Fortschritte und Meilensteine in vielen Themenfeldern
Verband bringt Zukunftsprogramm Hochwasserschutz, Anlagenoptimierung und Kooperationen voran
08.03.2023
News
Satellitendaten belegen anhaltend schwere Dürre in Europa
Europa fehlt Grundwasser, sogar sehr viel Grundwasser. Bereits seit 2018 leidet der Kontinent unter einer starken Dürre. Dies belegen Satellitendaten, die im Institut für Geodäsie der TU Graz ausgewertet werden.
03.03.2023
News
Rohrreinigungs-Service Schipper setzt auf neues Epoxidharz BRAWO® UVPox bei der Lichthärtung
Der Sanierungsexperte Rohrreinigungs-Service Schipper aus Bremen setzt auf seinen Baustellen auf das brandneue Epoxidharz BRAWO® UVPox des Systemanbieters BRAWO® Systems aus Kaiserslautern. Dabei überzeugen vor allem das formschlüssige Anliegen im Altrohr ohne Hinterläufigkeiten, die Möglichkeit einer optischen Kontrolle durch das …
Kontakt
Technische Akademie Esslingen e.V. (TAE)
Robin Renz
Leiter Marketing & Kommunikation
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon:
0711-34008 29