Spatenstich Firmenneubau der TERRA AG
03.11.2008
Am 21. Oktober 2008 war es endlich soweit. Der Firmenneubau der TERRA AG konnte mit dem traditionellen Spatenstich beginnen.
Vorausgegangen war eine 15-monatige Planungsphase. Vorausgegangen war auch die Verlegung eine Hauptgasleitung durch das Grundstück. Damit dies innerhalb einer angemessenen Zeit erfolgen konnte, war eine enge Zusammenarbeit von Bund, Kanton Luzern und den Gemeinden Reiden und Wikon nötig, die grosses Interesse am Zuzug der TERRA AG zeigten.
Die TERRA AG ist der grösste Schweizer Hersteller von Baumaschinen zur grabenlosen Rohr- und Leitungsverlegung. Mit TERRA Erdraketen können Rohre von ø 25 - 200 mm unter Strassen verlegt werden, ohne diese aufreissen zu müssen. Stahlrohrrammen verlegen Stahlrohre bis ø 3.0 Meter unterirdisch. Die steuerbaren HDD-Bohranlagen TERRA-JET können sogar gesteuerte Bohrungen bis 400 m Länge ausführen und bis ø 800 mm aufweiten.
Ebenfalls im Programm sind herkömmliche und extrem leistungsstarke Seilberstanlagen zur Kanalsanierung. Die jüngste Entwicklung befasst sich mit einer Bohranlage, um Erdwärmebohrungen auch in beengten Verhältnissen ausführen zu können.
Immer geht es bei Maschinen von TERRA darum, intelligent und ohne unnötiges Aufreissen der Strasse Rohre für die Grundversorgung der Bevölkerung legen zu können.
Die Produkte der TERRA AG werden in ca. 75 Ländern weltweit verkauft.
Die TERRA AG verfügt derzeit über ein Montagewerk in Brittnau und einen Produktionsbetrieb in Zofingen.
Ziel des jetzigen Neubaus ist es, die Aktivitäten von Montage und Produktion unter einem Dach zu vereinen. Die Gesamtkapazität wird um ca. 35 % erhöht. Angeschlossen ist ein grosszügiges Testgelände, um die Bohranlagen einem Abnahmetest unterziehen zu können. Ausserdem steht dieses Gelände zu Trainingszwecken für Kunden zur Verfügung. Landreserve für eine künftige Erweiterung ist ebenfalls vorhanden. Die Gesamtinvestition für diesen Neubau wird bei ca. 5.0 Mio. Schweizer Franken liegen.
Die Geschäftsleitung erwartet von dem Neubau Synergieeffekte und Effizienzsteigerungen vor allem in der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Arbeitsbereichen. Die Mitarbeiter sollen zeitgemässe Arbeitsplätze erhalten. Abteilungen wie zum Beispiel die Entwicklungsabteilung, die aus allen Nähten platzt, erhalten grosszügigere Räumlichkeiten. „Nach Fertigstellung des Neubaus wird die TERRA AG auch deutlich kürzere Lieferzeiten erreichen. Die Kapazitätserweiterung trägt dem derzeitigen und künftigen Unternehmenswachstum Rechnung“, so der geschäftsführende Gesellschafter Dietmar Jenne in seiner Ansprache beim Umtrunk anlässlich des Spatenstichs.
Kontakt:
TERRA Deutschland GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 2
68542 Heddesheim
Tel.: 06203-40 31 50
Fax: 06203-40 31 55
E-Mail: info@terra-de.de
Internet: www.terra-eu.eu
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich