Stadt Ahlen saniert mit Konzept
08.06.2004
Im Jahr 2001 wurde im Innenstadtbereich der Stadt Ahlen der Ist-Zustand aller Hauptschmutzwassersammler ( Mauerwerkskanäle ) sowie der Hausanschlussleitungen und Anschlusskanäle mittels TV-Inspektion erfasst, um anschließend die eventuell notwendigen Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Im Juli 2002 beauftragte das Abwasserwerk der Stadt Ahlen das Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH mit der Zustandserfassung und -bewertung sowie der Erstellung eines Sanierungskonzeptes ausgewählter Mauerwerkskanäle, Hausanschlussleitungen und Anschlusskanäle im Innenstadtbereich der Stadt Ahlen.
Die Zustandserfassung und -bewertung wurde für ca. 1700 m Mauerwerkskanäle in 45 Haltungen der Nennweite DN 600/900 und DN 900/1350 sowie ca. 383 Hausanschlussleitungen und Anschlusskanäle durchgeführt und gliederte sich in folgende Teilschritte:
Anschließend wurde auf der Grundlage der Ergebnisse der o.a. Untersuchungen die Standsicherheit der Mauerwerkskanäle gemäß ATV-DVWK-A 127 und ATV-DVWK-M 127 für beide Querschnitte untersucht. Die unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Standsicherheitsuntersuchung und Baugrunderkundung durchgeführte Zustandsbewertung ergab, dass bei allen Mauerwerkskanälen (Isybau Zustandsklasse 5) sofortiger Handlungsbedarf für eine Sanierung besteht bestand. Gleiches gilt galt für die Hausanschlussleitungen und Anschlusskanäle, bei denen ebenfalls erhebliche Schäden festgestellt wurden.
Sanierungsverfahren
Da die zu sanierenden Haltungen im innerstädtischen Bereich der Stadt Ahlen liegen, wurde eine Sanierung in geschlossener Bauweise gewählt. Dabei wurde insbesondere der geringen statischen Standsicherheit des Altkanals Rechnung getragen und ein Sanierungsverfahren mit GFK-Kurzrohren empfohlen. Der erste Sanierungsabschnitt gliedert sich in zwei Straßen und umfasst insgesamt ca. 260 m Mauerwerkskanäle einschließlich 10 Mauerwerksschächte sowie die Einbindung von ca. 50 Seitenzuläufen. Im August 2003 wurde der Auftrag an die Fa. Kanal- und Umwelttechnik Leuna (KUT) vergeben. Die Sanierungsarbeiten konnten planmäßig durchgeführt werden und sind nahezu abgeschlossen.
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH
44801 Bochum
Telefon:
+49 234 51 67 0
Fax:
+49 234 51 67 109