Stauraumkanal mit Pumpwerk und Druckleitung in Fürth Stadeln
24.11.2008
Im Zuge umfangreicher Kanalbaumaßnahmen des Stadtentwässerungsbetriebes Fürth wurde im Bereich des Stadtteils Stadeln von der Firma Ochs Rohrleitungsbau GmbH aus Nürnberg ein Stauraumkanal zur Ableitung großer Abwassermengen hergestellt. Neben dem Stauraumkanal DN 1600 sind auch Pumpwerke und eine zugfeste Abwasserdruckleitung DN 300 GGG geschaffen worden.
Um die sofortige Prüfung einzelner Rohrverbindungen im Drachenprofil zu ermöglichen, wurde ein prüfbares Dichtungssystem eingesetzt. Der "DS PDK - Prüfbarer Doppelkeil" ist eine von der Firma DS Dichtungstechnik GmbH produzierte Doppelkeilgleitdichtung mit erhöhter Scherlastaufnahme für die dauerhaft sichere Dichtung der Verbindung von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton. Die Dichtung erlaubt die sofortige Prüfung einzelner Rohrverbindungen des Drachenprofils vom Rohrinneren ohne die Anwendung eines Muffenprüfgerätes. Des Weiteren kann die Rohrverbindung nachträglich im laufenden Betrieb einer Druckprüfung unterzogen werden.
Die enge Zusammenarbeit von Bauherren, Planern, Bauunternehmen, Rohr- und Dichtmittelherstellern bei Planung und Bauausführung ermöglichte einen reibungslosen Ablauf dieses außergewöhnlichen Projektes.
Daten und Fakten:
Baumaßnahme: Fürth-Stadeln, Stauraumkanal mit Pumpwerk und Druckleitung
Bauherr: Stadt Fürth, Stadtentwässerungsbetrieb
Planer: Gauff Rail Engineering GmbH & Co. KG
Baufirma: Ochs Rohrleitungsbau GmbH, Nürnberg
Lieferant der Betonfertigteile: Josef Schnurrer GmbH & Co. KG, Weiden
Lieferant Dichtungssystem: DS Dichtungstechnik GmbH, Nottuln
Kenndaten:
- 75 m Stahlbetonrohrleitung in FBS-Qualität
- DN 1600 mit monolithischem Drachenquerschnitt
- Betonfestigkeit C 50/60, schalungserhärtend
- Dichtungssystem, DS PDK
- prüfbarer Doppelkeil
- Sonderbauteile: Krümmer und Schachtaufsätze
- Sonderbauwerke: 4 Pumpwerke in Rechteckbauweise
Kontakt:
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Schlossallee 10
53179 Bonn
Tel: 0228/95 45 6-54
Fax: 0228/95 45 6-43
E-Mail: info@fbsrohre.de
Internet: www.fbsrohre.de
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.