Teleskopierbarer Universalverdichter von MTS
05.05.2014
Wo enge und hohe Arbeitsräume das handgeführte Verdichten von Seitenverfüllungen schwer und gefährlich werden lassen,bietet der stufenlos teleskopierbare Universalverdichter von MTS eine ebenso effiziente wie wendige Alternative. Sein exzentrischer Aufbau erlaubt den problemlosen Einsatz im Verbau oder bei Schächten und garantiert ein sauberes und abgasfreies Arbeiten.
"Im Vergleich zur konventionellen Verdichtung kamen wir mit dem robusten Anbaugerät rund dreimal so schnell voran", resümiert Thomas Schweiger-Beck, Bauleiter des Mallersdorfer Bauunternehmens Fahrner den Zeitvorteil seiner jüngsten Kanalbaustelle in Altdorf bei Landshut. "Überdies verhindert der teleskopierbare Rohrverdichter die enorme Abgasbelastung, der Arbeiter im Graben bei der handgeführten Verdichtung ausgesetzt sind".
Eine rund 140 m lange und parallel zum bestehenden Mischsystem gebaute Stauraumstrecke soll das Kanalnetz vor Ort entlasten. Um Beeinträchtigungen weitestgehend zu vermeiden, galt es für Schweiger-Beck, das Bauwerk in sechs Wochen fertigzustellen und den Umschluss in zwei Tagen durchzuführen. Zu diesem Zweck arbeitete sich sein Bautrupp in Takten von 25 m vor und verlegte die Stahlbetonrohre DN 1800 in einer Tiefe von 5,5 bis 6,5 m "just in time". Der Gleitschienenverbau wurde linear abgeteuft. "Direkt im Anschluss haben wir die massiven Rohre parallel zum laufenden Verkehr mit dem Autokran eingehoben, den Grabenbereich aufgefüllt und mit dem UT 8-2 aufgebaut", berichtet der Bauleiter. "Der exzentrische Aufbau vom UT erlaubte den problemlosen Einsatz in der gegebenen Tiefe und garantierte uns ein sicheres und abgasfreies Arbeiten. So konnten wir auf dieser Baustelle die engräumigen Verdichtungsarbeiten auch in der gegebenen Tiefe von 5,5 bis 6,5 m deutlich schneller und sicherer abwickeln als bisher."
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
MTS Maschinentechnik Schrode AG
Sonja Centeno
Ehrenfelserweg 13
72534 Hayingen
Deutschland
Telefon:
07386/9792-0 (DW -261)
Fax:
07386/9792-20