tis Tiefbau Fachforum 2011 - "Nachhaltigkeit im Tiefbau" on Tour
09.02.2011
Berlin - Frankfurt - München - Düsseldorf: "Wir überwinden Distanzen"
Dann also auf nach Berlin, Frankfurt, München, Düsseldorf! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Auftaktveranstaltung des ersten tis Tiefbau Fachforums im März 2010 war ein überwältigender Erfolg. Das Thema „Nachhaltigkeit im Tiefbau“ hat sich im Rahmen dieser Veranstaltung als derart facettenreich und diskussionswürdig erweisen, dass sich alle Beteiligten sehr schnell einig waren, im nächsten Frühjahr eine Folgeveranstaltung durchzuführen. Besonders erfreulich ist: Alle Partner, die schon am 1. tis Tiefbau Fachforum mitgewirkt haben, werden auch in 2011 erneut dabei sein. So wird das 2. tis Tiefbau Fachforum wieder in Zusammenarbeit mit der Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau und der Info Bau-Münster GmbH stattfinden.
Als Partner wiederum im Boot sind:
- Aco Tiefbau Vertrieb GmbH
- Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH
- Dyckerhoff AG
- EuroCeramic GmbH
- Funke Kunststoffe GmbH
- Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH
Um möglichst vielen Interessenten eine Teilnahme am 2. tis Tiefbau Fachforum zum Thema „Nachhaltigkeit im Tiefbau“ zu ermöglichen, wird es nicht wie bei der Auftaktveranstaltung bei einem Ort und Termin bleiben. Ganz im Gegenteil, bundesweit wurden 4 Orte ausgewählt, an denen das 2. tis Tiefbau Fachforum durchführt wird.
Orte und Termine:
- 09. Februar 2011, Berlin, Hotel Pullmann Berlin Schweizerhof
http:// www.pullman-deutschland.de/pullman_schweizerhof.html - 03. März 2011, Frankfurt/M., Lindner Congress Hotel
http://www.lindner.de/de/LCH/index_html/complexdoc_view - 09.März 2011, München, Le Méridien
http://www.lemeridienmunich.com - 24.März 2011, Düsseldorf, Lindner Congress Hotel
http://www.lindner.de/de/RST/index_html/complexdoc_view
Programm:
- Eignungsprüfung und -nachweis der Bieterqualifikation RAL-GZ 961
Güteschutz Kanalbau - Kernfaktor Nachhaltigkeit: Systemketten für eine zukunftsfähige Entwässerungstechnik
Dipl.-Ing. Markus Blaschke, ACO Tiefbau Vertrieb GmbH - Einsatz von duktilen Abwasserrohren
Werterhaltung und Nachhaltigkeit
Steffen Ertelt, Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH - Ingenieurbauwerk im Tiefbau mit neuen Herausforderungen
Entwicklungen / Durchführungen
Dipl.-Ing. Werner Schultz, Dyckerhoff AG - Cradle to Cradle
Ökonomische und ökologische Zertifizierung im Kanalbau
Dipl.-Ing. Stefan Brodner, EuroCeramic GmbH - Polymere Kanalrohrsysteme – eine vergleichende Betrachtung
Dipl. Ing. (FH) Rudolf Töws, Funke Kunststoffe GmbH - 40 Jahre Schlauchlining: Erfahrungen, Möglichkeiten, Einsatzgrenzen
Dipl.-Ing. Jörg Brunecker, Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH
Anmeldung und nähere Informationen finden Sie unter www.tis.de.
Bauverlag BV GmbH
Avenwedder Straße 55
33311 Gütersloh
Tel: +49 (0) 5241 / 80 54 72
E-Mail: Heidi.Schettner@bauverlag.de
Internet: www.tis.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
tis - Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau