TUBOGEL startet Qualitätsoffensive
12.04.2007
Sehr viel ist in den letzten Jahren über die Qualität oder auch die Mängel von Kanalsanierungsmaßnahmen geredet worden: Da wurde von davonschwimmenden Kurzlinern, von undichten Hütchen und durchlässigen Inlinern berichtet - und auch von angeblich nur wenige Monate haltbaren Sanierungen durch Flutung.
Hier greift die Initiative der Geochemie GmbH: Aus der Gesamtzahl von knapp 100 Unternehmen, die in Deutschland Kanalsanierung mittels TUBOGEL-Flutung anbieten, hat sich eine "Premium-Klasse" von rund 30 Anwendern herauskristallisiert, die sich ganz besonders hoher Qualität verschrieben haben und sich deshalb einer ganz besonderen Qualitätskontrolle unterwerfen: Alle TUBOGEL-Flutungsbaustellen werden von den Premium-Sanierern ab März 2007 an eine unabhängige Wirtschaftsprüfungskanzlei gemeldet. Diese bestimmt dann, welche Bauvorhaben extern geprüft werden sollen und beauftragt einen von fünf besonders geschulten, und unabhängigen Sachverständigen mit der Überwachung.
Ohne Voranmeldung besucht dieser daraufhin die Baustellen und stellt fest, ob alle Anforderungen, die in einer Check-Liste festgelegt sind, erfüllt sind. Dazu gehört nicht nur die Überprüfung von Baustelleneinrichtung und Einhaltung der UVV sondern auch die Beachtung der Vorgaben des Verfahrenshandbuches, die vollständige Dokumentation des BV bis hin zur Probennahme und Vermessung der Sanierungsflüssigkeiten.
Schließlich beseitigt diese Qualitätsoffensive der Geochemie GmbH noch einen Missstand, der im Sanierungsgewerbe weit verbreitet ist: In zahllosen Büros hängen "Zertifikate" und "Diplome" mit Namen von erfolgreichen Teilnehmern, die aber nicht selten schon seit geraumer Zeit nicht mehr in dem Unternehmen beschäftigt sind, das sich damit brüstet. Die teilnehmenden Firmen der Premium-Klasse von TUBOGEL-Sanierungsunternehmen erhalten ein Testat, in dem zeitnah und somit aktuell jede erfolgreiche Überprüfung durch eine Plakette kenntlich gemacht wird. Damit kann jeder auf den ersten Blick feststellen, ob das Unternehmen pro Jahr 2 "Siegel" d.h. positive Fremdüberwachungen besitzt.
Diese TUBOGEL-Qualitätsoffensive geht weit über die bisher üblichen Fremdüberwachungen hinaus. Sowohl die Anzahl der Prüfungen als auch die Durchführung, nämlich unangemeldete Besuche auf den Baustellen, waren bisher nicht üblich. In der Geochemie GmbH ist man sich aber einig: Dies ist der Weg zu wirklich unbezweifelbarer, hoher Qualität, die sich langfristig durchsetzen wird.
Kontakt:
Geochemie Sanierungssysteme GmbH
Wettersteinstr. 10
82024 Taufkirchen
Tel.: +49 (0) 89 26 02 44 21
Fax: +49 (0) 89 26 02 44 25
eMail: info@tubogel.de
Web: http://www.tubogel.de
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf