Über 50 Jahre alte Hausleitungen im Pullmann Hotel Paris, in der Nähe von Montparnasse, saniert
23.02.2022
Mit mehr als 3.000 m BRAWOLINER® 3D DN 100-150 und 4 Tonnen BRAWO® Harz führte die Firma AFS Chemisage die Sanierung der vertikalen Abwasserrohre des Pullmann Hotels in Paris durch.
Vor Beginn des Sanierungsprojekts stellte sich die Situation wie folgt dar: Das Hotelgebäude und die Rohrleitungen stammten aus den 70er Jahren, die vertikalen Abwasserrohre waren aus Gusseisen, und das Gebäude musste einer umfassenden Renovierung unterzogen werden, die für vier Jahre geplant war. Ursprünglich sollten alle Abwasserrohre ersetzt werden, doch während der Renovierung wurde der Austausch der Rohre wegen der hohen Kosten und des hohen Zeitaufwands gestrichen.
Nachdem es in einigen Stockwerken zu Überschwemmungen aufgrund beschädigter Rohre gekommen war, wurden die Arbeiten neu bewertet: Der Endkunde entschied sich aus Zeit- und Kostengründen für die Relining-Methode.
Die Herausforderung dabei war der sehr kurze Zeitrahmen von nur fünf Wochen.
Es mussten 42 vertikale gusseiserne Fallrohre DN 125 jeweils mit einer Länge von 64 m oder 70 m wieder hergestellt werden. Es wurden vier Personen benötigt, um die Liner zu installieren, und zehn, um die Verbindungen wieder zu öffnen.
„Die Arbeit bestand aus der Reinigung, dem Relining, dem Wiederöffnen der Verbindungen und dem Wiederanschließen. Aufgrund der großen Baustelle hatten wir eine Menge Material und Personen, so dass die knappen Liefervorgaben „just in time“ erfüllt werden mussten“, so Yaker Ait von BRAWO SYSTEMS. „Wir haben Lieferung und Service für dieses große Volumen trotz der extremen Länge des Liners wie geplant durchführen können.“
BRAWOLINER® 3D DN 100-150
Der BRAWOLINER® 3D wurde bei diesem Projekt aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften eingesetzt. Er wurde speziell für große Dimensionsänderungen oder mehrere Dimensionssprünge in Folge entwickelt. In den Nennweiten von DN 70 bis DN 400 passt sich der nahtlos gestrickte Liner jedem Rohrdurchmesser optimal an und überzeugt mit einem hervorragendem Einbauergebnis. Die extrem flexible Polyester-Schlingenkonstruktion ermöglicht eine enorme Querdehnung. Dies macht den BRAWOLINER® 3D zu einer optimalen Sanierungslösung für schwierige Kanalisationssysteme.
Diese einzigartigen Eigenschaften konnte der BRAWOLINER® 3D im Projekt Pullmann unter Beweis stellen. Nach dem Einbau passten sich die Liner perfekt und faltenfrei den Altrohren im Pullmann Hotel an.
Schnelle Aushärtung durch Dampfhärtung
Im Pullmann Hotel wurde der neue BRAWO® SteamGenerator 50 UL eingesetzt. Durch sein geringes Gewicht und seine Mobilität am Einsatzort ist er ideal für Installationen in kleinen Bereichen und Untergrundverhältnissen, wie z. B. bei Hotelböden oder Hotelzimmern. Dies ermöglichte einen schnellen Sanierungsprozess – die vertikalen Rohre konnten jeweils in wenigen Stunden saniert werden.
Weitere News und Artikel
27.09.2023
News
Leitungsbau geht viral!
Über 2.500 Follower, mehr als zweieinhalb Millionen Views und an die 100.000 Likes: In weniger als zwei Monaten hat sich der pipeline.31-Kanal auf TikTok zu einer unfassbaren Erfolgsgeschichte entwickelt.
25.09.2023
News
Welche Gesetze erleichtern den Bau von Wasserfern- und Verbundleitungen?
Der Bedarf an Wasserfern- und Verbundleitungen dürfte aufgrund der Folgen des Klimawandels zukünftig erheblich ansteigen. Die Auswirkungen der Trockenphasen auf die Wasserversorgung sind bereits an vielen Stellen in Deutschland sichtbar und werden noch ansteigen. Das macht einen erheblichen Aus- und …
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Das Pumpen von Flüssigkeiten scheint ein gelöstes Problem zu sein, aber die Optimierung dieses Prozesses ist immer noch ein aktives Forschungsgebiet. Jede Anwendung – von Industrie bis Haushalt – würde von Energieeinsparungen profitieren. Forscher des Institute of Science and Technology …
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
Kontakt
BRAWO SYSTEMS GmbH
Gunter Kaltenhäuser
Pressekontakt
Blechhammerweg 13-17
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon:
0631 20561 260