Überflutungsmanagement
10.09.2021
Digitale Wissenspakete zum Sonderpreis
Hochwasser und Starkregen sind Kernthemen der Fachgremienarbeit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und damit des DWA-Regelwerks. Eine Vielzahl von Arbeits- und Merkblättern, aber auch Themenbänden und weiteren DWA-Angeboten widmen sich der Überflutungsvorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Die DWA hat nun für Fachleute, die mit diesen Aufgaben befasst sind, vier Wissenspakete zum Sonderpreis zusammengestellt.
Nach Flutkatastrophen wie aktuell an Ahr und Erft, aber auch bei Überschwemmungen geringeren Ausmaßes tauchen immer wieder Fragen auf. Waren wir ausreichend vorbereitet? Wie gut kennen wir unserer Gewässer und deren Fließwege im Extremfall? Halten unsere Wasserbauwerke? Verfolgen wir langfristig eine Gewässer-, Flächen- und Bauentwicklung, die dem Klimawandel gerecht wird?
Die Wissenspakete "Überflutungsmanagement", "Überflutungsvorsorge", "Gewässerunterhaltung" und "Technischer Hochwasserschutz" beantworten zahlreiche Fragen. Die DWA versteht das kostenmäßig sehr günstige Angebot als einen Beitrag zur Katastrophenhilfe. Die Preise gelten bis zum 30. Juni 2022.
Neben den Wissenspakten unterstützt die DWA mit zahlreichen Bildungsangeboten, dem Audit Überflutungsvorsorge, dem Technischen Sicherheitsmanagement Stauanlagen und Gewässer und weiteren Fachpublikationen.
Kontakt: Eva Geelen, Telefon: 02242 872-243, E-Mail: geelen@dwa.de
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
Dipl.-Volksw. Stefan Bröker
Presseprecher
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutschland
Telefon:
+49 2242 872 105