UNITRACC auf der RO-KA-TECH
02.11.2004
Viel Zuspruch der Besucher fand die Vorstellung der UNITRACC-Plattform auf der diesjährigen RO-KA-TECH in Leipzig. Insbesondere das umfangreiche Dienstleistungsangebot sowie die 3D-Computeranimationen, interaktiven Anwendungen und Simulationen der Informations-, Lehr-, Lern- und Arbeitsplattform wurden von den Besuchern am Stand positiv bewertet.
Zahlreiche Besucher nutzten auf der Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice die Gelegenheit, sich am Messestand der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH im persönlichen Gespräch über UNITRACC zu informieren und die reichhaltigen Angebote der Plattform online zu testen. "Wir können auf breite Seminar-Erfahrungen aufbauen, technisches und praktisches Know-how bieten und unsere Kunden entsprechend beraten. Das ist in einem technisch und didaktisch anspruchsvollen Bereich wie dem E-Learning von großem Vorteil und erklärt das Interesse an unserer Lehr-, Lern- und Arbeitsplattform UNITRACC", erläutert Guido Prinz, Leiter "Neue Medien", den Zuspruch der Besucher.
Vor Ort konnten sich die Messeteilnehmer von den technischen Möglichkeiten der Plattform überzeugen. "Wir wollten nicht nur Informationen weitergeben, sondern auch gewichten und damit Lösungsansätze für das Lehren, Lernen und Arbeiten aus der Praxis heraus mit modernsten Medien aufzeigen", erörterte Guido Prinz. UNITRACC überzeugte auch diesmal das Messepublikum mit seinen umfassenden Inhalten und seinen drei Hauptmodulen Informieren und Recherchieren im "Competence Center", Lernen und Lehren in der "Akademie" und "Arbeiten" mit Hilfe von Tools. Aus diesem Dienstleistungsangebot können sich die Kunden bedarfsgerecht ihre individuellen Kompetenzpakete auswählen. Für Guido Prinz waren besonders die zahlreichen Gespräche mit Branchenkennern und Unternehmensvertretern sehr fruchtbar. Als besonderes Highlight wurde für die Besucher des S&P Messestandes eine Verlosung durchgeführt. Zu gewinnen gab es ein 1/2 Jahr freien Zugang zu UNITRACC und das Standardwerk "Instandhaltung von Kanalisationen" von Prof. Dr.-Ing. Stein. Herr Uwe Türpe hat das ? Jahr freien Zugang zu UNITRACC und Herr Dipl.-Ing. Bernd Gottwald das Fachbuch "Instandhaltung von Kanalisationen" gewonnen. Wir gratulieren beiden Gewinnern!
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH
44801 Bochum
Telefon:
+49 234 51 67 0
Fax:
+49 234 51 67 109