VBI - Partner der Energiewende
26.10.2012
Bundeskongress des Verbandes Beratender Ingenieure VBI in Köln verabschiedet Manifest - Verband fordert Kosten- und Prozesstransparenz beim Großprojekt Energiewende
Der VBI hat auf seinem Bundeskongress 2012 in Köln ein Manifest zur Unterstützung der Energiewende beschlossen. "Wir wollen als Partner von Politik und Gesellschaft dazu beitragen, die Energiewende zum deutschen Erfolgsprojekt zu machen", sagte VBI-Präsident Dr.-Ing. Volker Cornelius zur Eröffnung. "Wir sehen aber, dass bei diesem Megaprojekt Ähnliches droht wie bei vielen Großprojekten zuvor, die im Interesse vermeintlich besserer Durchsetzbarkeit lange schöngerechnet und intransparent geplant wurden." Deshalb melde sich der Verband jetzt mit diesem Manifest zu Wort, so der VBI-Präsident: "Wir wollen die Politik bei der erfolgreichen Gestaltung der Energiewende unterstützen".
Der Verband erklärt daher in seinem Manifest, dass die beratenden Ingenieure der Politik als Experten zur Seite stehen und all ihr Know-how einsetzen, um sachgerecht und unabhängig über Planung und Kosten zu informieren. Da sie auch in der Bevölkerung hohes Ansehen genießen, stehen sie als glaubhafte Multiplikatoren für die Kommunikation bereit. Das gelte für Großprojekte ebenso wie für die vielen regionalen Vorhaben der Energiewende sowie deren Vernetzung und Abstimmung untereinander, heißt es in dem Verbandsmanifest.
Das komplette Manifest steht zum kostenlosen Download auf der VBI-Website zur Verfügung.
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich
Kontakt
VBI - Verband Beratender Ingenieure
Ines Bronowski
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Deutschland
Telefon:
030.26062-230
Fax:
030.26062.100