Verfahren zur Sanierung von Druckrohrleitungen: Wirtschaftlich - flexibel - schnell
18.12.2007
Mit der Sanierung von Druckrohrleitungen, insbesondere im Trinkwasserbereich, befasst sich das Seminar "Rehabilitation von Druckrohrleitungen" im Rahmen des "Berliner Sanierungstages", der am 13. März 2008 an der Technischen Fachhochschule Berlin erstmals stattfindet.
Vielfältige Vorteile
Ausgehend von den Anforderungen an die Qualitätssicherung des Produktes Trinkwasser als Lebensmittel Nr. 1 erfolgt eine Zustandsbewertung des Trinkwassernetzes aus baulicher und hydraulischer Sicht. Daraus leitet sich eine Rehabilitationsstrategie ab, in deren Mittelpunkt die wirtschaftlich-technische Bewertung der eingesetzten Rehabilitationsverfahren und die strategischen Ziele der Netzbetreiber stehen. Vor allem grabenlose Verfahren haben in der Rehabilitation von Netzen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Gewebeschlauchrelining, Langrohrrelining, Close-Fit-Verfahren, Zementmörtelauskleidung und grabenlose Auswechslung - die Spannbreite an technischen Varianten ist ebenso umfangreich, wie die sich daraus ergebenden Vorteile ihrer Nutzung: Die Kosten sind überschaubar, die Bauzeit ist kurz und im Gegensatz zu Rehabilitationsmaßnahmen in offener Bauweise halten sich die Beeinträchtigungen für die Anwohner sowie den Fußgänger- und Straßenverkehr in akzeptablen Grenzen.
Die Sanierungstage, deren Durchführung von der DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG sowie sechs weiteren namhaften Unternehmen aus der Sanierungsbranche unterstützt wird, finden ihre Fortsetzung im Herbst 2008 mit einem Seminar über die Sanierung von Abwasserkanälen. Weitere Informationen werden in Kürze unter http://www.berliner-sanierungstage.de abrufbar sein.
Kontakt:
DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG
Wilhelm-Wundt-Str. 19
68199 Mannheim
Tel.: +49 (0) 621 86 07 440
Fax: +49 (0) 621 86 07 449
eMail: info@dus.de
Web: www.dus-rohrsanierung.de
Pressekontakt:
Frau Birte Matheus
DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG
Klingenhofstr. 50 c
90411 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 51 98 60
eMail: birte.matheus@dus.de
Weitere News und Artikel
06.12.2023
Fachartikel
Neue Regeln, progressive Lösungen
Daten, Regeln, neue Technologien und Fachkräftemangel waren die bestimmenden Themen des hochkarätig besetzten und vielseits gelobten Symposiums, anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Firma Rausch am Stammsitz in Weißensberg.
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
Kontakt
DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG
68199 Mannheim
Telefon:
+49 (0) 621 8607 440
Fax:
+49 (0) 621 8607 449