VII. RO-KA-TECH 2004 lockt mit aktuellem Veranstaltungsprogramm und Golfpokal
23.07.2004
Wer sich aus erster Hand und praxisnah über den Stand der Technik rund um Reinigung, Inspektion und Sanierung von Abwasserkanälen informieren will, für den führt auch 2004 kein Weg an Leipzig vorbei. Dort findet auf dem neuen Messegelände vom 23. bis 25. September die VII. RO-KA-TECH 2004 statt. Nach der sehr erfreulichen Besucher- und Ausstellerbilanz des Vorjahres geht der Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e.V. (VDRK) auch dieses Jahr zuversichtlich nach Leipzig. "Wer hier ausstellt", verspricht VDRK-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Wutschig, "der kann sicher sein, dass er exakt die Leute trifft, mit denen er Geschäftskontakte knüpfen will."
Neben praktischen Erfahrungen wird vor allem die Frage nach der Koordination von Sanierungs- und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Sprache kommen. Qualität zählt aber nicht nur in der Grundstücksentwässerung, sondern im ganzen Kanalnetz. Ein Referent stellt aus der Perspektive des Ingenieurbüros die provokante Frage zu Diskussion, ob Qualität nicht ein Fremdwort in der Kanalsanierung sei. Unbestritten, wenngleich in der Wirklichkeit regelmäßig unterschätzt, ist die Tatsache, dass es keine Qualität des Ergebnisses ohne Qualifikation des Personals gibt. Da ist es nur folgerichtig, wenn sich das VDRK-Fachseminar auch einen Blick auf die aktuelle Entwicklung des Berufsbildes der "Fachkraft für Rohr- Kanal- und Industrieservice" wirft, für dessen Schaffung der VDRK sich jahrelang und letztlich erfolgreich engagiert hat.
Angesichts der Tatsache, dass man in der Branche nicht nur hart zu arbeiten, sondern auch ausgelassen zu feiern weiß, bietet auch die VII. RO-KA-TECH 2004 ein entsprechendes Begleitprogramm. Neben der traditionellen Ice-Breaker-Party am ersten Veranstaltungsabend wartet am zweiten Abend auf die Messe- und Seminarbesucher ein "Abend voller Überraschungen". Wer das Wochenende in Leipzig abrunden will und dabei sportlich ambitioniert ist, kann am Sonntag, den 26.09.2004 bei dem erstmals ausgetragenen RO-KA-TECH-Golfpokal einlochen.
Kontakt:
VDRK e.V.
Frau M. Wutschig
Telefon: 06173 - 955430
Fax: 06173 - 955439
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …