Vorankündigung: 9. Kanalgipfel 2023
09.02.2023
Das Kanalgipfel-Team heißt Sie herzlich willkommen: vom 20.9 bis 21.09.2023 in der Zentralheize Erfurt
Auch in diesem Jahr darf der Kanalgipfel Sie an einem beeindruckenden Veranstaltungsort begrüßen. Mit der ZENTRALHEIZE, einem ehemaligen Kraftwerk aus dem 19. Jahrhundert, verfügt der 9. Kanalgipfel über den adäquaten Rahmen, um aktuelle Managementfragen zu unserer Abwasserinfrastruktur zu vertiefen.
Themen werden beispielsweise sein:
- Aussagekraft von Substanzerhaltungskonzepten - Betrachtung damals und heute
- Transformation zur Schwammstadt / Management Sturzfluten - Internationale best practice-Beispiele
- Quantifizierung / Bilanzierung von Koordinierungseffekten bei der Erneuerung von Kanälen und Straßen
- Spannungsfeld kaufmännische und technischen Daten – Probleme und Lösungsansätze bei der Verbindung beider Welten
- Wiederbeschaffungszeitwerte versus Substanzwerte versus Gebühren – kennen wir den Wert unserer Infrastruktur, kalkulieren wir die Gebühren richtig?
- Umgang mit Kostensteigerungen - wie reagieren die Kommunen der Branche?
- Positivbeispiel erfolgreiche Reaktion auf Personalmangel, z.B. in Form interkommunaler Kooperationen oder Umsetzungen einer verlängerten Werkbank
Diese Aspekte zu diskutieren und Lösungsansätze in Form eines nachhaltigen Infrastrukturmanagements nach ISO 55000 aufzuzeigen, ist u.a. Ziel des gemeinsam vom Lehr- und Forschungsgebiet Netzmanagement der FH Aachen, der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH und den Kanalflüsterern organisierten Kanalgipfels 2023. Wie in den vorangegangenen Jahren wird die Veranstaltung vom Güteschutz Kanalbau e.V. unterstützt und durch eine Ausstellung begleitet.
Wir würden uns sehr freuen, Sie auf dem 9. Kanalgipfel wiederzusehen bzw. Sie kennlernen zu dürfen. Tragen Sie sich schon heute den Termin in Ihren Kalender ein! Weiterführende Informationen erhalten Sie bald über unsere Homepage www.kanalgipfel.de.
Weitere News und Artikel
27.03.2023
News
Schadstoff-Emissionen der Industrie in Deutschland: Übersicht über die Jahre 2007-2021
Wieviele Schadstoffe stößt die Industrie in Deutschland aus? Der im Januar 2023 veröffentlichte Schadstoffband „Schadstoffe im PRTR – Situation in Deutschland“ des Umweltbundesamtes gibt einen Überblick über Zahl und Mengen der gemeldeten Emissionen für insgesamt 91 Stoffe.
22.03.2023
News
„Digital Lotse Wasser“ bietet hochmoderne Digitalisierungslösungen für die Wasserwirtschaft
Mit der neuen Online-Plattform "Digital Lotse Wasser" will die Hochschule Hof moderne Digitalisierungslösungen für die deutschsprachige Wasserwirtschaft erfassen und bekanntmachen. In der Versorgungswirtschaft werden aktuell lediglich rund 10 Prozent der verfügbaren digitalen Hilfen eingesetzt, so die Forschenden. Der Grund für …
20.03.2023
News
Berliner Wasserbetriebe spenden sieben Fahrzeuge an die Ukraine
Gemeinsame Hilfe mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und dem Verband kommunaler Unternehmen
17.03.2023
News
Unterstützung beim Katastrophenschutz: Hochschule Koblenz startet Verbundforschungsprojekt RIOT
Smart-Home-Anwendungen in Haushalten sind das bekannteste Beispiel für das so genannte Internet der Dinge, es werden aber auch zunehmend die Grundversorgungs- und Verkehrsinfrastruktur damit automatisiert sowie Klima- und Katastrophenschutz unterstützt. Die entsprechenden Geräte werden dabei häufig drahtlos über Mobilfunk ans …
15.03.2023
Fachartikel
Leitplanke für das Hochwasser
Kosten und Zeit sparende Fertigteilwände für den Hochwasserschutz in Passau
15.03.2023
News
Versatile electric pipe-cutter makes UK debut
The first all-electric battery-operated lateral pipe-cutter to enter the UK market has secured sole distribution with pipeline equipment specialist Ant Hire Solutions.
13.03.2023
News
Pipetronics mit Produktneuheit in Kassel
Messepremiere für den Hausanschlussroboter eCutter 10/30 lateral auf der Ro-Ka-Tech
10.03.2023
News
Wupperverband: Fortschritte und Meilensteine in vielen Themenfeldern
Verband bringt Zukunftsprogramm Hochwasserschutz, Anlagenoptimierung und Kooperationen voran
08.03.2023
News
Satellitendaten belegen anhaltend schwere Dürre in Europa
Europa fehlt Grundwasser, sogar sehr viel Grundwasser. Bereits seit 2018 leidet der Kontinent unter einer starken Dürre. Dies belegen Satellitendaten, die im Institut für Geodäsie der TU Graz ausgewertet werden.
03.03.2023
News
Rohrreinigungs-Service Schipper setzt auf neues Epoxidharz BRAWO® UVPox bei der Lichthärtung
Der Sanierungsexperte Rohrreinigungs-Service Schipper aus Bremen setzt auf seinen Baustellen auf das brandneue Epoxidharz BRAWO® UVPox des Systemanbieters BRAWO® Systems aus Kaiserslautern. Dabei überzeugen vor allem das formschlüssige Anliegen im Altrohr ohne Hinterläufigkeiten, die Möglichkeit einer optischen Kontrolle durch das …
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH
Dr.-Ing. Robert Stein
Geschäftsführer
Konrad-Zuse-Straße 6
44801 Bochum
Deutschland
Telefon:
0234 5167 113