Vorankündigung: 9. Kanalgipfel 2023
09.02.2023
Das Kanalgipfel-Team heißt Sie herzlich willkommen: vom 20.9 bis 21.09.2023 in der Zentralheize Erfurt
Auch in diesem Jahr darf der Kanalgipfel Sie an einem beeindruckenden Veranstaltungsort begrüßen. Mit der ZENTRALHEIZE, einem ehemaligen Kraftwerk aus dem 19. Jahrhundert, verfügt der 9. Kanalgipfel über den adäquaten Rahmen, um aktuelle Managementfragen zu unserer Abwasserinfrastruktur zu vertiefen.
Themen werden beispielsweise sein:
- Aussagekraft von Substanzerhaltungskonzepten - Betrachtung damals und heute
- Transformation zur Schwammstadt / Management Sturzfluten - Internationale best practice-Beispiele
- Quantifizierung / Bilanzierung von Koordinierungseffekten bei der Erneuerung von Kanälen und Straßen
- Spannungsfeld kaufmännische und technischen Daten – Probleme und Lösungsansätze bei der Verbindung beider Welten
- Wiederbeschaffungszeitwerte versus Substanzwerte versus Gebühren – kennen wir den Wert unserer Infrastruktur, kalkulieren wir die Gebühren richtig?
- Umgang mit Kostensteigerungen - wie reagieren die Kommunen der Branche?
- Positivbeispiel erfolgreiche Reaktion auf Personalmangel, z.B. in Form interkommunaler Kooperationen oder Umsetzungen einer verlängerten Werkbank
Diese Aspekte zu diskutieren und Lösungsansätze in Form eines nachhaltigen Infrastrukturmanagements nach ISO 55000 aufzuzeigen, ist u.a. Ziel des gemeinsam vom Lehr- und Forschungsgebiet Netzmanagement der FH Aachen, der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH und den Kanalflüsterern organisierten Kanalgipfels 2023. Wie in den vorangegangenen Jahren wird die Veranstaltung vom Güteschutz Kanalbau e.V. unterstützt und durch eine Ausstellung begleitet.
Wir würden uns sehr freuen, Sie auf dem 9. Kanalgipfel wiederzusehen bzw. Sie kennlernen zu dürfen. Tragen Sie sich schon heute den Termin in Ihren Kalender ein! Weiterführende Informationen erhalten Sie bald über unsere Homepage www.kanalgipfel.de.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH
Dr.-Ing. Robert Stein
Geschäftsführer
Konrad-Zuse-Straße 6
44801 Bochum
Deutschland
Telefon:
0234 5167 113