Wassersparverhalten in Berlin: Eine Studie der Berliner Wasserbetriebe zeigt überraschende Ergebnisse
29.01.2024
Die Berliner Wasserbetriebe haben eine repräsentative Umfrage durchgeführt, die zeigt, dass 90% der Berliner:innen bewusst mit Trinkwasser umgehen. Insbesondere jüngere Menschen zeigen eine hohe Sparbereitschaft, während Personen über 45 Jahren der Ansicht sind, bereits genug Wasser zu sparen.
Wenig Wasserverbrauch beim Duschen und Regenwasser für den Garten
Die Berliner:innen sind besonders beim Duschen sparsam: Mehr als zwei Drittel der Befragten duschen nicht länger als zehn Minuten und bevorzugen warmes Wasser. Die Umfrage ergab auch, dass die meisten Bürger:innen wasser- und energiesparende Programme an ihren Haushaltsgeräten nutzen und mehr als 70% eine Spülstopptaste an ihrer Toilette haben.
Bei der Gartenbewässerung verwenden mehr als 50% der Garten- und fast 70% der Kleingartenbesitzer:innen Regenwasser. Es besteht jedoch noch Sparpotenzial bei der Auswahl der Bewässerungszeit: 14% der Garten- und sogar 26% der Kleingartenbesitzer:innen gaben an, ihren Garten mittags zu bewässern – wenn die Verdunstungsverluste am höchsten sind und am wenigsten Wasser bei den Pflanzen ankommt.
Die Umfrage wurde vom Institut Dima Marktforschung im Auftrag der Wasserbetriebe durchgeführt. Dabei wurden 1.039 Berlinerinnen und Berliner online und per Telefon zu ihrer Wassernutzung befragt. Ziel der Umfrage war es, mehr über den Gebrauch von Leitungswasser zu erfahren.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
gwf Wasser | Abwasser
Sarah Hofer
Autor
Friedrich-Ebert-Str. 55
45127 Essen
Deutschland
Telefon:
+49 201 820020