Website-Relaunch des Grevener Kunststoffrohrherstellers
01.12.2004
Um mit Kunden und Partnern weltweit effizient zu kommunizieren, wurden Navigationskonzept, Inhalte und vor allem die Serviceangebote konsequent auf den Anwender ausgerichtet. Da egeplast im In- und Ausland tätig ist, bietet www.egeplast.de jetzt auch eine englische Vollversion an.
Der Nutzer kann sich über Technik, neue Produkte und Marktentwicklungen informieren und sich bei Wunsch für den egeplast Newsletter anmelden. Das Neuartige: "Das eigens für egeplast entwickelte und programmierte Content Management System ermöglicht es uns, die Seite fast tagesaktuell zu pflegen", erklärt Doris Pannwitz, bei egeplast verantwortlich für das technische Marketing. So kann sich die Seite ständig "drehen". Mit den egeplast Objektberichten wird dem Anwender auf diese Weise der aktuelle Erfahrungsschatz der egeplast Spezialisten zur Verfügung gestellt. Im egeplast Terminkalender sind die Messe- und Kongresstermine, geplante Aktivitäten im Hause und externe Veranstaltungen der nächsten Monate auf einen Blick einsehbar. Das egeplast Team stellt sich überdies kurz persönlich vor ? einen Einblick gibt jeweils ein Kurzlebenslauf mit Foto der egeplast Mitarbeiter.
Mit diesem Service möchte egeplast dazu beitragen, Kunden und Partner auf dem neuesten Stand der Kunststoffrohr-Technologie zu halten. Neben der deutschen und englischen Vollversion wird das egeplast Produktprogramm dem internationalen Nutzer in sieben weiteren Sprachen präsentiert.
Im modernsten PE-Rohrwerk in Europa, erbaut im Jahre 2000 in Greven/Westfalen, produziert das Familienunternehmen Rohre für Trinkwasser, Abwasser, Gas und Kabelschutz. Dabei ist egeplast nicht nur bei der Produktentwicklung moderner Mehrschichtrohre Vorreiter, sondern auch bei Innovationen in der Produktionstechnologie. In Kooperation mit einem führenden Maschinenhersteller hat egeplast mit der QuickSwitch Technologie (www.quickswitch-partners.com) den Dimensionswechsel revolutioniert: Ohne teuren aufwändigen Produktionsstopp kann die Rohrdimension bei laufender Produktion automatisch gewechselt werden. egeplast stellt seit 1958 Kunststoffrohre her. Der Urgroßvater des heutigen Firmenchefs Dr. Ansgar Strumann gründet die Firma 1908 als Jutespinnerei. Heute arbeiten in der Firmenzentrale in Greven 115 Menschen, davon 80 in der Produktion und 35 in Vertrieb und Verwaltung.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …