Zusammenschlussvorhaben des Entwässerungsspezialisten BIRCO mit der ACO Gruppe
21.07.2021
Die Entwässerungsspezialisten BIRCO und die ACO Gruppe schließen sich vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörde zusammen. Die Transaktion wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021 abgeschlossen sein.
Die ACO Severin Ahlmann GmbH & Co KG tritt als Gesellschafterin mit 100% der Anteile in die BIRCO GmbH ein.
Als Experte auf dem Gebiet der Entwässerungstechnik und Hersteller von Entwässerungsprodukten entwickelt und gestaltet BIRCO seit über 90 Jahren innovative Produkte für die Baustoffbranche. Wie die ACO Gruppe ist auch BIRCO ein Familienunternehmen, mittlerweile in der 3. Generation.
Darüber hinaus haben die Unternehmen viele Gemeinsamkeiten, wie die Treue zum Baustoff-Fachhandel als bewährtes Element des Geschäftserfolges, die auch nach dem geplanten Zusammenschluss beibehalten werden sollen. Sowohl die ACO Gruppe als auch BIRCO stehen seit jeher für partnerschaftliche Zusammenarbeit und Serviceorientiertheit und bieten ihren Zielgruppen direkten, schnellen Kontakt zum Innen- und Außendienst. Alle Geschäftsaktivitäten werden unter den beiden starken und verlässlichen Marken weitergeführt, mit auf die Zukunft gerichtetem Blick für die Bedürfnisse aller Kunden. ACO und BIRCO teilen damit wesentliche unternehmerische Werte.
Der Unternehmenserfolg BIRCOs wird mit dem Zusammenschluss in die Verantwortung eines erfahrenen, verlässlichen Nachfolgeunternehmens gelegt. Die bewährte BIRCO Kultur und die Kundenorientierung bleiben unverändert und werden als ein wichtiger Teil der ACO Gruppe weitergeführt.
Thomas Bendixen, Geschäftsführer der ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG und Francesco Vitale, Geschäftsführer der ACO Tiefbau Vertrieb GmbH sagen hierzu: „Durch die Zusammenführung des Know-How können wir unseren bestehenden ACO-Kunden ebenso wie unseren neuen BIRCO-Kunden im Baustoffhandel, Tiefbau, und GalaBau zukünftig ein noch breiteres Produktportfolio und individuellere Systemlösungen aus einer Hand anbieten, was man beispielsweise im Bereich Regenwassermanagement merken wird. Wir schauen daher mit großer Freude, dem Abschluss der erfolgreichen Fusion und einer sehr guten Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen von BIRCO als bald neuen Familienmitgliedern der ACO Gruppe, entgegen! “
Frank Wagner, der Geschäftsführende Gesellschafter der BIRCO GmbH, ergänzt: „Ich bin sehr froh mit der ACO Gruppe einen Partner für BIRCO gewonnen zu haben, der die Werte und Traditionen unseres Familienunternehmens teilt und fortführt. Nach über 34 Jahren bei BIRCO war es mir bei der Sondierung dieser Partnerschaft ein besonderes Anliegen, dass die Marke BIRCO und der Produktionsstandort in Baden-Baden sowie unser Logistikzentrum in Sinzheim erhalten bleiben. Unseren Mitarbeitern eröffnen sich durch die globale Tätigkeit der ACO Gruppe ganz neue Perspektiven. Somit weiß ich BIRCO auch in Zukunft in guten Händen! Insgesamt ergeben sich durch den Zusammenschluss großartige Möglichkeiten für beide Partner, von denen insbesondere auch unsere Kunden im Baustoffhandel, Tiefbau und GalaBau profitieren werden.“
Frank Wagner wird BIRCO und der ACO Gruppe auch über die Fusion hinaus beratend mit seiner langjährigen Erfahrung zur Verfügung stehen. Der langjährige BIRCO Geschäftsführer, Christian Merkel, wird weiterhin in der Geschäftsführung der BIRCO GmbH in Baden-Baden tätig sein.
Weitere News und Artikel
27.03.2023
News
Schadstoff-Emissionen der Industrie in Deutschland: Übersicht über die Jahre 2007-2021
Wieviele Schadstoffe stößt die Industrie in Deutschland aus? Der im Januar 2023 veröffentlichte Schadstoffband „Schadstoffe im PRTR – Situation in Deutschland“ des Umweltbundesamtes gibt einen Überblick über Zahl und Mengen der gemeldeten Emissionen für insgesamt 91 Stoffe.
22.03.2023
News
„Digital Lotse Wasser“ bietet hochmoderne Digitalisierungslösungen für die Wasserwirtschaft
Mit der neuen Online-Plattform "Digital Lotse Wasser" will die Hochschule Hof moderne Digitalisierungslösungen für die deutschsprachige Wasserwirtschaft erfassen und bekanntmachen. In der Versorgungswirtschaft werden aktuell lediglich rund 10 Prozent der verfügbaren digitalen Hilfen eingesetzt, so die Forschenden. Der Grund für …
20.03.2023
News
Berliner Wasserbetriebe spenden sieben Fahrzeuge an die Ukraine
Gemeinsame Hilfe mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und dem Verband kommunaler Unternehmen
17.03.2023
News
Unterstützung beim Katastrophenschutz: Hochschule Koblenz startet Verbundforschungsprojekt RIOT
Smart-Home-Anwendungen in Haushalten sind das bekannteste Beispiel für das so genannte Internet der Dinge, es werden aber auch zunehmend die Grundversorgungs- und Verkehrsinfrastruktur damit automatisiert sowie Klima- und Katastrophenschutz unterstützt. Die entsprechenden Geräte werden dabei häufig drahtlos über Mobilfunk ans …
15.03.2023
Fachartikel
Leitplanke für das Hochwasser
Kosten und Zeit sparende Fertigteilwände für den Hochwasserschutz in Passau
15.03.2023
News
Versatile electric pipe-cutter makes UK debut
The first all-electric battery-operated lateral pipe-cutter to enter the UK market has secured sole distribution with pipeline equipment specialist Ant Hire Solutions.
13.03.2023
News
Pipetronics mit Produktneuheit in Kassel
Messepremiere für den Hausanschlussroboter eCutter 10/30 lateral auf der Ro-Ka-Tech
10.03.2023
News
Wupperverband: Fortschritte und Meilensteine in vielen Themenfeldern
Verband bringt Zukunftsprogramm Hochwasserschutz, Anlagenoptimierung und Kooperationen voran
08.03.2023
News
Satellitendaten belegen anhaltend schwere Dürre in Europa
Europa fehlt Grundwasser, sogar sehr viel Grundwasser. Bereits seit 2018 leidet der Kontinent unter einer starken Dürre. Dies belegen Satellitendaten, die im Institut für Geodäsie der TU Graz ausgewertet werden.
03.03.2023
News
Rohrreinigungs-Service Schipper setzt auf neues Epoxidharz BRAWO® UVPox bei der Lichthärtung
Der Sanierungsexperte Rohrreinigungs-Service Schipper aus Bremen setzt auf seinen Baustellen auf das brandneue Epoxidharz BRAWO® UVPox des Systemanbieters BRAWO® Systems aus Kaiserslautern. Dabei überzeugen vor allem das formschlüssige Anliegen im Altrohr ohne Hinterläufigkeiten, die Möglichkeit einer optischen Kontrolle durch das …
Kontakt
ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG
Sonja Charlotte Schneider
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Telefon:
+49 4331 354 448